Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Verein Umwelt und Natur Nauroth spendete Stern für Kirche

Zum fünfjährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V haben die Mitglieder einen Herrnhuter Stern an die Naurother Kirche gespendet. Wie wichtig die Arbeit für den Naturschutz ist, zeigte die Klimakonferenz in Paris.

v.l. Pastor Hammer, Katrin Donath und Joachim Sztochaj vom Vorstand. Über ihnen leuchtet der Herrnhuter Stern Foto: Veranstalter

Nauroth. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Umwelt und Natur Nauroth e.V. arbeiten seit nunmehr fünf Jahren intensiv und erfolgreich zum Schutz der heimischen Natur. Wie wichtig die Arbeit für den Naturschutz ist, hat auch die Klimakonferenz in Paris gezeigt.

Für den Verein ist es wichtig von einem sich immer weiter verbreitenden, zerstörerischen Lebensstil, der auf Kosten der Natur und der Menschen, insbesondere in den ärmeren Ländern geht, abzutreten. In den letzten Monaten konnte sich jeder Einzelne davon überzeugen, dass die Menschen nicht nur wegen kriegerischer Auseinandersetzungen ihre Heimat verlassen, sondern auch wegen Hunger, Not und Elend. Bedingt durch Naturkatastrophen nehmen weltweit 20 Millionen Menschen unendliche Strapazen auf sich, auf der Suche nach einem besseren Leben. Diese Suche ist stärker als die Angst vor dem Tod.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Vereinsmitglieder wissen den Wert des Lebens in Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zu schätzen. Dafür haben sie mit einem Herrnhuter Stern als Sachspende an die Naurother Kirche gedankt. Am Samstag, den 12. Dezember hat der Verein dieses Symbol zum Leuchten gebracht.

Außerdem sind die Vereinsmitglieder der Meinung, dass nicht nur an Weihnachten die Brücke zum Frieden und zur Gerechtigkeit geschlagen und den Menschen, die nach Deutschland kommen, Achtung und Respekt entgegen gebracht werden sollte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


JIM-Studie: Fast alle Jugendlichen haben ein Smartphone

Nach einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest haben 92 Prozent der Jugendlichen ...

Start-up-Haus Kirchen in greifbarer Nähe

Konkret geht es darum, an einem zentralen Ort, Büroräumlichkeiten über die Verwaltung anzumieten und ...

Vereinsmeister des SV Neptun Wissen geehrt

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft mit den Seniorenschwimmern ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Grundschule Hamm brachte Geschenke für Gäste der Tafel

Mit Stapeln von Kartons und palettenweise Topfpflanzen kamen sie schwer beladen am Katholischen Pfarrheim ...

Der Aktionskreis Altenkirchen gratuliert

Der Weihnachtsmarkt Altenkirchen mit der großen Verlosungsaktion ist vorbei und löste bei der Familie ...

Werbung