Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Freude schenken ist ganz einfach

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen sorgten für adventliches Flair im Altenheim St. Josef. Die Jugendliche schmückten zwei Gruppenräume, das gefiel den Bewohnern und Heimleitung.

Foto: Schule

Wissen. In den Klassen 7 bis 9 der Marion-Dönhoff-Realschule plus (MDRplus) Wissen wurden im November fleißig weihnachtlich-winterliche Fensterbilder gebastelt, damit passend zum Advent die Demenzstation des Altenheimes St. Josef geschmückt werden konnte.

So machte sich die Klasse 7a dann als „Botschafter“ auf den Weg vom „Altbel“ in die Stadt, um die Dekorationen zu überbringen und den Kontakt mit den Bewohnern zu suchen. Dort wurden die Jugendlichen von der Heimleitung und den Bewohnern bereits erwartet. Zwei Gruppenräume haben die Schülerinnen und Schülern der MDRplus zur Freude aller adventlich geschmückt. Die Resonanz war groß, sodass nicht nur von Seiten der Heimleitung der Wunsch nach noch mehr Kontakt zur Marion-Dönhoff-Realschule plus geäußert wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vom traurig sein und getröstet werden

Hospizhelfer des Hospizvereins Altenkirchen e.V. gestalteten eine Projektwoche in der Erich Kästner-Grundschule ...

Ein großartiges Adventskonzert

Sängerinnen und Sänger der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen gestalten einen wunderbaren Adventsnachmittag ...

Firma Thomas gibt klares Bekenntnis zum Standort Herdorf

Die Firma Thomas Magnete GmbH wird in Herdorf expandieren und den Standort ausbauen. Rund 25 Millionen ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Dorfplatz strahlte in weihnachtlichem Glanz

Wie auch im letzten Jahr hatten die Mitglieder des TuS 09 Honigsessen wieder einen kleinen aber feinen ...

Vereinsmeister des SV Neptun Wissen geehrt

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Weihnachtsfeier von Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft mit den Seniorenschwimmern ...

Werbung