Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Jahresabschluss gefeiert

Mit seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ließ der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) die Hinrunde der Saison 15/16 feierlich ausklingen. Spannend war die Verlosung, denn ein riesiger Teddybär konnte gewonnen werden.

Für Spannung bei der Verlosung sorgte der große Plüschbär. Foto: Verein

Altenkirchen. Es kamen fast 50 Vereinsmitglieder und Freunde des BCA in der Henryhütte in Bettgenhausen zusammen, um bei einem reichhaltigen Buffet und weihnachtlich-stimmungsvoller Musik das Jahr Revue passieren zu lassen. Anschließend startete die große Verlosung, für die sich das Organisationskomitee dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht hatte: es standen neben sportlichen Preisen auch ein hochwertiger DVD Player und ein riesiger, plüschiger Teddybär zur Verlosung. Vor allem letzterer sorgte nicht nur bei den Kindern für helle Begeisterung. So fieberten alle Anwesenden mit, bis schließlich die Gewinner feststanden.

Ähnlich spannend wie die Verlosung war auch die Hinrunde der Saison 2015/16, die vor allem für die Seniorenmannschaft einige Höhen und Tiefen bereithielt. Nachdem gleich das erste Spiel den Altenkirchener Senioren einen 8:0 Sieg beschert hatte, stellten die folgenden Niederlagen einen Dämpfer dar. Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen und fand Mitte November bei der Partie gegen Güls wieder zur alten Stärke zurück, gefolgt von einem soliden Unentschieden gegen den Zweitplatzierten Gebhardshain. Damit hat der BCA sich zum Ende der Hinrunde den vierten Platz in der Gesamtwertung erkämpft. In der Rückrunde will die Mannschaft dann ihren Vorsprung ausbauen und begrüßt dazu herzlich Annika Kick als neues Teammitglied.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Altenkirchener Jugend hat noch einen Spieltag vor sich, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht. Am 19. Dezember begrüßt der BCA um 14 Uhr die Jugendlichen aus Bad Marienberg und Westerburg in der Altenkirchener Halle, Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen. Bisher präsentierte sich die Jugendmannschaft gewohnt souverän und belegt zurzeit den dritten Platz in der Tabellenwertung.

Am 22. Dezember, dem letzten Spieltag in diesem Jahr, ist die Halle jedoch ab 19 Uhr für alle zum freien Spiel geöffnet. Im neuen Jahr ist die Halle ab 5. Januar wieder geöffnet, das erste Jugendtraining findet am 12. Januar statt. Motivierte Jugendliche sind in der Zwischenzeit allerdings herzlich zum Seniorentraining eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Glühweinaktion war wieder ein Erfolg

Das Glühweinhäuschen vor dem Wissener Rathaus ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ...

Der satirische Jahresrückblick

Florian Schroeder und Volkmar Staub präsentieren ihren besonderen Jahresrückblick: Zugabe 2015. Da ein ...

Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende ...

Was macht der Nikolaus im restlichen Jahr?

Nach dem Nikolaus vorbei ist, stellen sich viele Kinder oder auch Erwachsene die Frage: Was macht der ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Werbung