Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

Der satirische Jahresrückblick

Florian Schroeder und Volkmar Staub präsentieren ihren besonderen Jahresrückblick: Zugabe 2015. Da ein Jahr mit vielen besonderen Ereignissen zu Ende geht darf man gespannt auf die besonderen Interpretationen sein.

Sie geben dem scheidenden Jahr 2015 die Zugabe: Florian Schroeder und Volkmar Staub. Foto: Veranstalter

Wissen. Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht eine Therapie.
Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen am Sonntag, 27. Dezember ab 20 Uhr im Kulturwerk Wissen nun schon zum sechsten Mal die Couch aus. Dabei nehmen sie den Patienten gründlich unter die Zeit-Lupe und krempeln die ganzen Ereignisse um.

Ein ganzes Jahr passiert in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten Revue. Da lohnt sich der Eintrittspreis für alle, die mit den beiden Regierungs-Widersprechern kraftvoll lachen wollen.

Beginn: 20 Uhr
Einlass ist ab 19 Uhr.
Die "ZUGABE" gibt es ohne Rezept bei folgenden Kassen: im Vorverkauf für 18 Euro (2. Kat.), ermäßigt 14 Euro, Abendkasse je 3 Euro mehr. Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX- und ADticket-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen Waldbröl und Wissen, Buchladen Lesebuch Morsbach; Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, hähnelsche buchhandlung Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), unter der Reservix-Ticket-Hotline 01806050400 (0,20 €/Anruf Festnetz, 0,60 €/Anruf aus allen Mobilfunknetzen) und im Webshop der Seite www.kulturwerkwissen.eu.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Björn Steffens gewinnt NRW-Duell im WDR

Der Weihnachtsfilmemacher Björn Steffens aus Betzdorf war Gast in der beliebten Quizshow des WDR mit ...

Faustballerinnen brachten zwei Siege mit

Am dritten Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, behielten die Spielerinnen des VfL Kirchen ...

„Forschergeist 2016“: Wer wird Landessieger in RLP?

Ministerpräsidentin Malu Dreyer ruft als Botschafterin des Kita-Wettbewerbs "Forschergeist 2016" alle ...

Glühweinaktion war wieder ein Erfolg

Das Glühweinhäuschen vor dem Wissener Rathaus ist mittlerweile fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit ...

Jahresabschluss gefeiert

Mit seiner alljährlichen Weihnachtsfeier ließ der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) die Hinrunde der ...

Altenkirchener Azubis überreichten Erlös vom Teamlauf

Die Scheckübergabe der jungen Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen war der krönende ...

Werbung