Werbung

Region |


Nachricht vom 05.01.2009    

Akademie mit neuem Programm

Brotbacken, Yoga-Kurse, Trommeln, Filzen und vieles mehr bietet die Fingerhut-Akademie Crottorf im neuen Jahr. Auch interessante Vorträge sind in dem ersten Vierteljahr terminiert.

Crottorf. Die Fingerhut-Akademie gegenüber dem Schloss in Crottorf bietet auch im neuen Jahr ein Fülle von Kursen und Seminaren. Das neue Programm beinhaltet auch zwei interessante Vorträge. So wird am Freitag, 13. Februar, ab 19 Uhr Dr. Josef Brendebach aus Wissen über seine Arbeit als Arzt in der Demokratischen Republik Kongo berichten. Brendebach war im Jahr 2008 als Arzt dort tätig. Der Pädagoge und Schriftsteller Hartmut von Hentig liest am 17. April aus seiner Autobiographie im Rittersaal des Schlosses ab 19 Uhr. Workshops und Seminare sind vorgesehen - die Palette reicht vom Brotbacken im Steinofen und vegetarischem Kochen über Korbflechten bis hin zu Filzen. Afrikanische Trommelklänge gibt es am Wochenende (28. Februar/1. März) mit Hennig von Puttkamer. Das Seminar eignet sich für leicht Fortgeschrittene. Zeichnen und Malen mit Natascha Birger ist am Sonntag, 8. Februar, in einem Kurs zu erlernen. Alatau Entspannungsmassage kann man an sieben Wochenenden erlernen. Die uralten Techniken aus dem Alatau Gebirge vermittelt Gregor Neumann. Start ist am 9. und 10 Januar, Anmeldung und Infos unter 02291/67 30. Eine Reihe von neuen Yoga Kursen hat die Fingerhut Akademie ebenfalls im Programm, Infos gibt es unter 02294/900 750 von dienstags bis freitags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. Anfragen und Anmeldungen per E-Post unter fingerhut.akademie@hatzfeldt.de (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Neu: "Polizeidienst und Verwaltung"

Ein neue Bildungsangebot für junge Menschen in der Region starten das Polizeipräsidium Koblenz und die ...

Bildungsberatungsstelle gestartet

Die neue Bildungsberatungsstelle in Altenkirchen nimmt ihre Arbeit auf. Sie ist der Kreisvolkshochschule ...

Rüddel begrüßt Einigung

Die Arbeitnehmer müssten mehr Geld in die Tasche bekommen. Deshalb begrüße er die zwischen CDU und CSU ...

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Mit einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion in der Betzdorfer Stadthalle eröffnet die Europa-Union ...

U 18-Faustballer sind Weltmeister

Die Faustball-Weltmeisterschaft der U 18-Jugend ging in Swakopmund/Namibia mit einem spektakulären Sieg ...

Feuerwehr kann endlich bauen

Der Zuwendungsbescheid für das neue Feuerwehrhaus in Pleckhausen ist da. Das gab jetzt der Bürgermeister ...

Werbung