Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Zufriedene Gesichter auf der AWO-Adventsfeier

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landkreis Altenkirchen hatten zur jährlichen Adventsfeier ins Haus Marienberge nach Katzwinkel-Elkhausen eingeladen. Es gab viele zufriedene Gesichter.

Die Adventsfeier ist beliebt. Foto: AWO

Katzwinkel-Elkhausen. Zur alljährlichen Adventsfeier luden die Betreuungsvereine der AWO Altenkirchen e.V. und Sieg-Westerwald e.V. in Haus Marienberge nach Elkhausen ein. Bei Kaffee und Kuchen sorgten die Vorschulkinder des Kindergartens Löwenzahn aus Katzwinkel für musikalische Unterhaltung.

Vorsitzender Horst Klein dankte den Mitgliedern und Vorstandskollegen sowie den ehren- und hauptamtlichen Betreuern für das Engagement und die gute Zusammenarbeit, die den hilfebedürftigen Menschen zugute kommt, um so weit wie möglich eigenständig leben zu können. Viele betreute Personen und Angehörige sind seit vielen Jahren treue Gäste auf dieser Feier die ein fester Bestandteil der Adventszeit geworden ist. Ebenso konnten wieder Pflegeeinrichtungen und Kooperationspartner wie der Caritasverband und die Lebenshilfe begrüßt werden.



Die Betreuungsvereine stehen Ratsuchenden und ehrenamtlichen Betreuern sowie Bevollmächtigten bei Fragen rund um das Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten in den Geschäftsstellen Altenkirchen und Betzdorf zur Verfügung.(www.awo-ak.org; Fon 02681/ 984987-1 oder 02741/991919-1)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Vandalismus an den Weihnachtsbäumen

Im Stadtgebiet von Wissen häufen sich die Beschwerden zum Thema Vandalismus an dem Advents- und Weihnachtsbaumschmuck ...

Duisburg unterstreicht auch gegen Neuwied seine Klasse

„Och, so schlecht war das gar nicht.“ Würden die Bären das nach dem 0:6 bei den Füchsen in Duisburg sagen, ...

Fahrzeugbrand: 84-Jähriger vorsorglich im Krankenhaus

Am Dienstagmorgen, 22. Dezember, um 3.50 Uhr bemerkte ein Zeitungsausträger im Ulmenweg in Hamm/Sieg, ...

Brand einer Gärtnereihalle verlief glimpflich

Am Montagmorgen 21. Dezember zerbarst die Fensterscheibe einer Gärtnerei in Weyerbusch. Das Isoliermaterial ...

Bürgerinitiative Hellertal wählte Vorstand

Die Bürgerinitiative (BI) Hellertal entstand Anfang November, jetzt trafen sich die Mitglieder um die ...

Bewerbungen für Kulturpreis Westerwald

Die Westerwälder Service Clubs vergeben den zweiten Kulturpreis Westerwald. Bewerbungen sind willkommen ...

Werbung