Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Xpert Starter - der ideale Einstieg zum Europäischen Computerpass

Am Freitag, 8. Januar startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den EDV-Kurs „Xpert-Starter“, der den Einstieg in den Erwerb zum Europäischen Computerpass bildet. Es kann sich noch dafür angemeldet werden.

Altenkirchen. Das Lehrgangssystem Xpert Europäischer Computer Pass vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Microsoft Office-Bereich. Es besteht aus mehreren frei wählbaren Modulen, jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Es ist das zunehmend nachgefragte Zertifikat zum Nachweis von EDV-Kenntnissen im Bürobereich, da die Kursinhalte den sich ständig ändernden Gegebenheiten von Soft- und Hardware angepasst wurden. Die Xpert-Module vermitteln umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten mit allen gängigen Anwenderprogrammen. Der "Xpert Starter" ist das aktuelle Pflicht- und Einstiegsmodul zum "Xpert European Computer Passport" und bietet einen systematischen Einstieg in die gebräuchlichsten Arbeitstechniken am PC. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Benutzeroberfläche kennen, verwalten Datenträger, Bibliotheken, Ordner und Dateien mit dem Windows-Explorer, arbeiten mit dem Internet-Explorer, schreiben, versenden und empfangen E-Mails und erhalten einen Ausblick auf die Programme Textverarbeitung (Word) sowie Präsentation (Powerpoint). Viele handlungsorientierte Übungsaufgaben befähigen zur selbständigen Arbeit am PC und bereiten auf die Prüfung vor. Das kompakte Kurskonzept mit drei Kurstagen (Freitag, 8. Januar, Freitag, 15. Januar, jeweils von 18 bis 20.15 Uhr sowie Samstag, 16. Januar in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr) und integrierter Prüfung am letzten Kurstag um 10 Uhr ermöglicht einen raschen Einstieg in die modular aufgebauten Xpert-Fortbildungen.



Die Kursgebühr in Höhe von 95 Euro umfasst auch die Kosten der Prüfung, je nach den individuellen Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit einer staatlichen Förderung bis zu 50 Prozent.

Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale gibt Privatsphäre-Tipps zum Fest

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sparsam mit den eigenen Daten zu sein und gibt einige Tipps für einen ...

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier ...

Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Seit diesem Schuljahr gibt es an der IGS Hamm/Sieg eine Generationen-AG, deren Ziel es ist, einen generationenübergreifenden ...

Familienfeier beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Traditionen zu pflegen ist die eine Seite des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in ...

Licht und Schatten am 4. Spieltag der Saison

Der vierte Spieltag der 2. Bundesliga West, Frauen-Faustball, verlief für die Damenmannschaft des VfL ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Daadens Ortsmitte

Traditionell verabschiedete sich die Daadetaler Knappenkapelle am vierten Adventsonntag von ihren zahlreichen ...

Werbung