Werbung

Nachricht vom 22.12.2015    

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier in Belgien teil. Die siebenjährige Katharina belegte den 10. Platz in der Leistungsklasse L5 Anfänger und Angelina Müller erreichte den dritten Platz in der Leistungsklasse L5c. In der Leistungsklasse L6 belegte Sarah Schröter den 4. Platz

Angelina erturnt sich den dritten Platz Foto: Veranstalter

Wissen-Selbach. Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier in Belgien teil. 10 Turnerinnen der DJK gingen an den Start und versuchten sich das erste Mal gegen internationale Konkurrenz zu behaupten. Die siebenjährige Katharina Köhl turnte ihren ersten Wettkampf gleich auf internationaler Ebene und startete in der Leistungsklasse L5 Anfänger. Katharina war mit zwei Jahren Abstand die jüngste Turnerin und turnte gegen bis zu sieben Jahre ältere Turnerinnen. Sie belegte den 10. Platz. Angelina Müller (Jahrgang 2006) ging in der Leistungsklasse L5c an den Start und konnte mit der internationalen Konkurrenz mithalten. Nach einem Patzer in der Pflicht, konnte sie sich mit einer sehr sauber ausgeführten Kür den 3. Platz sichern. Sie gewann mit nur 0.1 Punkten Rückstand auf die Zweitplatzierte die Bronzemedaille mit einer Endwertung von 8.15 Punkten. In der Leistungsklasse L6 (Kürwertung) belegte Sarah Schröter mit nur 0.2 Punkten Rückstand auf das Treppchen den 4. Platz. Die anderen Turnerinnen der DJK belegte Plätze im guten Mittelfeld.
Ein großer Dank gilt Regina Fuchs, Louisa Herzog und Sarah Schröter, die als Kampfrichterinnen tätig waren. Der Eupen-Pokal war der letzte Wettkampf des Jahres. Am 21. Februar werden die Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach bei den Gaumeisterschaften in Herdorf ihr Können wieder unter Beweis stellen.



Sonstige Platzierungen der Rhönradturnerinnen
L5b: 8. Jana Hartwig, 10. Anastasia Müller
L5a: 8. Hannah Hoch
L6: 6. Sarah Schröter, 7. Louisa Herzog, 11. Ronja Retz
L6 (Kür): 7. Louisa Herzog, 11. Ronja Retz
L7: 7. Tamara Orthen, 13. Kathrin Krah


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Seit diesem Schuljahr gibt es an der IGS Hamm/Sieg eine Generationen-AG, deren Ziel es ist, einen generationenübergreifenden ...

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember ...

Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag ...

Verbraucherzentrale gibt Privatsphäre-Tipps zum Fest

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sparsam mit den eigenen Daten zu sein und gibt einige Tipps für einen ...

Xpert Starter - der ideale Einstieg zum Europäischen Computerpass

Am Freitag, 8. Januar startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den EDV-Kurs „Xpert-Starter“, ...

Familienfeier beim MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe

Traditionen zu pflegen ist die eine Seite des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe in ...

Werbung