Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Milchbauern protestieren gegen niedrigen Milchpreis

Die bundesweite Plakataktion des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM) am 22. Dezember wurde auch in Wissen durchgeführt. Milchbauern aus der Region Westerwald und dem Kreis Altenkirchen beteiligten sich an dieser Aktion. Die erneute Dumping-Preisaktion der großen Händler heißt für viele Milchproduzenten die Insolvenz.

Demo in Wissen: Gerade die jungen Landwirte bangen um die Zukunft der Betriebe. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Mit der sogenannten „Weihnachtsgruß-Aktion“ machten die Milchbauern am Wissener Kreisverkehr im Unterdorf auf die prekäre Situation aufmerksam. Sie kamen mit ihrem Traktoren und platzierten ein Plakat mit der Aufschrift „Merkel, Schmidt & Hogan wollen lieber Milchbauern ruinieren als die Milchmenge zu reduzieren“ gut sichtbar gegenüber des Kreisverkehrs.

Die Botschaft soll an Kanzlerin Merkel, den Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt und den EU-Kommissar für Landwirtschaft gehen. Derzeit erhalten die Milchbauern etwa 28 Cent für einen Liter Milch. Viele Betriebe in der Region können ihre Höfe damit nicht mehr finanzieren. Viele Familienbetriebe in der Region müssen ihre Landwirtschaft aufgeben, da die Kosten nicht mehr gedeckt werden können. Stefan Sommerfeld, einer der anwesenden Landwirte, berichtete, dass die Kosten für Maschinen, Viehhaltung und Instandhaltung der Gebäude die Einnahmen bei weitem übersteigen.



Auch junge Landwirte, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben, machen sich Gedanken um ihre Zukunft. Laura Sommerfeld, eine der Absolventinnen vor Ort, sagte, dass sich viele andere Absolventen ein zweites Standbein aufbauen, um sich eine Perspektive außerhalb der Landwirtschaft zu schaffen.

Die Mitglieder des BDM fordern mit dieser bundesweiten Aktion 50 Cent für den Liter Milch und einen europaweiten Mengenverzicht, also eine Reduzierung der Milchmenge. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Goldenes Trainerjubiläum beim SV Neptun

Norbert Baldus wurde nach 50 Jahren Trainer beim Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen am letzten Trainingstag ...

Alarm- und Einsatzplan „Stromausfall“ vorgestellt

In der letzten Verbandsgemeinderatssitzung Altenkirchen wurde dem Rat der von Verwaltung und Feuerwehr ...

Spende für Kinderstube übergeben

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden konnte in der Kinderstube der AFA Stegskopf Spenden im ...

Generationen-AG: Jugend engagiert sich für Projekt mit Zukunft

Seit diesem Schuljahr gibt es an der IGS Hamm/Sieg eine Generationen-AG, deren Ziel es ist, einen generationenübergreifenden ...

Beim Eupen-Pokal gaben Rhönradturnerinnen Bestleistungen

Am 28. November nahmen die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erstmals am internationalen Eupen-Pokalturnier ...

Verbraucherzentrale gibt Privatsphäre-Tipps zum Fest

Die Verbraucherzentrale rät dazu, sparsam mit den eigenen Daten zu sein und gibt einige Tipps für einen ...

Werbung