Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Tafel Wissen konnte viele Weihnachtsgeschenke überreichen

Die Wissener Tafel wurde überrascht mit dem "Engelbaum-Projekt" und "Weihnachten im Schuhkarton" und konnte so die vielen Kinder am letzten Ausgabetag vor dem Weihnachtsfest beschenken. Die Zahl der bedürftigen Familien ist stark angestiegen. Etwa 200 Personen werden freitags im evangelischen Gemeindehaus versorgt.

Ein besondere Dank geht an die vielen Spender und Sponsoren, die für strahlende Kindergesichter sorgten. Foto: pr

Wissen. Die Tafel der beiden Kirchengemeinden in Wissen konnte dieses Jahr wieder am letzten Ausgabetag der Tafel, am Freitag, 18. Dezember, zahlreiche Geschenk-Wünsche von Kindern erfüllen. Dank der Initiative "Engelbaum" um Wolfgang Kremer in Oberhombach sowie durch die Elterninitiative der Kita Löwenzahn Katzwinkel um Mareike Otterbach mit dem Projekt "Weihnachten im Schuhkarton", waren rund 200 Geschenkpakete auf dem Gabentisch. Dazugekommen waren noch 50 Plätzchentüten, die vom TUS Birken-Honigsessen gesponsert wurden.

Die Augen der Kinder strahlten als die schön verpackten Päckchen und weihnachtlichen Tüten durch Mareike Otterbach, Stefanie Schuster, die Jugenddiakonin Svenja Spille und Diakon Thomas Eiden an die Kinder verteilt wurden. Besonders die Flüchtlingskinder wurden noch mit weiteren Geschenken bedacht. Rasant angewachsen ist die Zahl der Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien, etwa 60-70 Personen, die inzwischen die Tafel in Wissen regelmäßig besuchen, dort zu Mittagessen und Lebensmittel für die Woche mitnehmen. Insgesamt kommen rund 180-200 bedürftige Besucher an die Wisser Tafel.



Durch die Sponsoren der Geschenkpakete sowie weitere Geldspenden privater Spender konnten noch weitere Hilfen für bedürftige Familien geleistet werden.

Das Projekt "Engelbaum" wurde 1988 gegründet und erreicht mittlerweile etwa 800 von Armut betroffene Kinder in ganz Deutschland. Bedürftige Familien können sich registrieren und die betroffenen Kinder einen Weihnachtswunsch äußern. Durch ein Netzwerk engagierter Menschen, sozialen Organisationen, Kirchen und ehrenamtliche Mitarbeiter in ganz Deutschland wird die Bedürftigkeit der Familien geprüft, sodass das Projekt nicht ausgenutzt wird und wirklich nur bedürftige Familien unterstützt werden. Finanziert wird das Ganze über Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit.

Während bei der "Weihnachten-im-Schuhkarton-Aktion" mittlerweile bundesweit annähernd eine halbe Million Päckchen zusammenkommen, sind es bei "Engelbaum" in Deutschland noch unter 1000, jedoch erfreulicherweise mit steigender Tendenz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Weihnachtslieder mit bekanntem Text "tiefer gelegt"

An Heiligabend tönt voller Gesang durch die „Straßen und Gassen“ aus hell erleuchteten Kirchen hinaus. ...

1.850 Euro Spende an DRK-Krankenhaus Altenkirchen

Beim ersten Benefiz-Fußballturnier zugunsten des DRK-Krankenhauses Altenkirchen kam ein Betrag von 1.850 ...

Gewalttätige Auseinandersetzungen in der AfA Stegskopf

Es hat nach den ersten Polizeimeldungen gewalttätige Auseinandersetzungen in der Aufnahmeeinrichtung ...

Musikalische Rundreise mit Weihnachtsmusik

Selbach, Brunken und Fensdorf sind die Aufführungsorte am 4. Advent gewesen. Der Musikverein Brunken ...

Gute Leistungen gezeigt

Osmann Cakir und Leon Steinbrügger absolvierten kürzlich im Budo-Club Betzdorf ihre Prüfung für den fünften ...

Spende für Kinderstube übergeben

Der Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation Daaden konnte in der Kinderstube der AFA Stegskopf Spenden im ...

Werbung