Werbung

Nachricht vom 26.12.2015    

Für "Lampenfieber" steigt das Premierenfieber

Die Privatbahn in der Region mit einigen Besonderheiten wird im neuen Stück der Theatergruppe "Lampenfieber" eine Rolle spielen. Die Komödie "Stress im Champus-Express" aus der Feder von Bernd Spehling wurde wie immer mit viel Lokalkolorit von Regisseurin Christa Bitzer gewürzt. Da ist Spaß garantiert.

Die Proben gehen ins Finale. Foto: Veranstalter

Hamm/Breitscheidt. „Dat ganze Drömm on Draan em Sonderzuch der Bahn“ lässt sich im Januar in Breitscheidt erleben. Frei nach „Stress im Champus-Express“ (Bernd Spehling) lässt das Amateurtheater Lampenfieber seine Schauspieler dieses Jahr im fahrenden Zug agieren. Dass viel Lokalkolorit eingearbeitet wurde, versteht sich bei Regisseurin Christa Bitzer von selbst.

Die Handlung im Gasthof Schäfer in Breitscheidt: Ein spektakulärer Überfall auf das Bordbistro im „Champus-Express“, einer privatisierten Zuglinie mit gutsituierten Fahrkästen, bringt Gertrud zum Hyperventilieren. Gertrud, die Jahrzehnte für die Westerwaldbahn tätig war, musste nach deren Privatisierung mit übernommen werden und kommt mit den elitären Fahrgästen und dem ganzen „Drömm on Draan“ des Champus-Expresses nur schwer klar.

Gibt es da doch einen widerspenstigen Radfahrer, einen geschäftstüchtigen Eventmanager und vor allem ein zwielichtiges Pärchen. Die Zugchefin, die Reinigungskraft und der Schaffner haben auch so ihre liebe Not mit diesen Fahrgästen. Nur die Polizei behält den Überblick und bringt alles ins rechte Lot - fast jedenfalls.



Fahrgäste:
Rudolf Rommel: Ingo Neuhaus
Kati Rommel: Arlett von Glasow
Radfahrer: Hubert Michel
Eventmanager: Manfred Geldsetzer
Kripobeamter: Mike Haufe
Wachtmeister (a.D.): Dirk Schöps

Personal:
Zugchefin: Renate Krämer
Gertrud: Anne Preuß
Reinigungskraft: Heike Räder
Schaffner: Ralf Wille

Aufführungen:
Es gibt derzeit noch Karten für die Premiere am Freitag, 15. Januar, sowie Freitag/Samstag, 29./30. Januar, jeweils um 19.30 Uhr erhältlich. Auch für die Benefizaufführung am Sonntag, 31. Januar, um 16 Uhr gibt es noch Tickets.

Vorverkauf: Buchhandlung Kuklik in Hamm; Blumenhaus Pattberg in Oppertsau; Gaststätte Schäfer in Breitscheidt (9 bis 14 Uhr) und Modehaus Dörner in Altenkirchen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Sozialpädagogische Praxis gut gestartet

Die Eröffnung der Sozialpädagogischen Praxis "PÄDHI" von Britta Reuber-Höhn in Wissen, Rathausstraße ...

Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Gute Ergebnisse beim Budo-Sport-Club

Die Gürtelprüfungen (Kyu) beim Budo-Sport-Club Herdorf liefen für insgesamt 25 Judo-Sportler erfolgreich. ...

Erfolgreicher Selbstverteidigungskurs

In einem fünfwöchigen Seminar der Sportgemeinschaft Westerwald mit Sitz in Gebhardshain lernten neun ...

Pink Pulse lässt Vorbild Pink Floyd auferstehen

Stimmungsvoller Jahresausklang: Am Dienstag, 29. Dezember, ab 20 Uhr gastiert die Coverband Pink Pulse ...

Werbung