Werbung

Region |


Nachricht vom 06.01.2009    

Im Feuerwehrhaus gewütet

Erst das Gemeindebüro, dann das Feuerwehrhaus suchten in Weitefeld bislang unbekannte Täter auf und ließen ihre blinde Zerstörungswut an und in den Gebäuden aus. Es entstand laut Kripo Betzdorf ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro.

Weitefeld. In der Nacht zum Dienstag, 6. Januar, zertrümmerten unbekannte Täter den Briefkasten, die Eingangstür und einen Rolladen am Gemeindebüro in Weitefeld. Vermutlich begaben sich die gleichen Täter gegen 4 Uhr dann zu dem 300 Meter entfernten Feuerwehrhaus und trieben hier im Inneren ihr Unwesen. Nachdem sie gewaltsam in das Gebäude eingedrungen waren, zerstörten sie die Toiletteneinrichtung, Teile der Elektroinstallation, einige Einsatzfahrzeuge und Inventar. Die Schadenshöhe beläuft sich nach ersten Angaben auf mehrere 10.000 Euro.
Die Kripo Betzdorf nahm unverzüglich die Ermittlungen auf, hat aber bislang noch keine Hinweise auf die Täter. Deshalb bittet die Kripo dringend um Hinweise, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen, die sich in dem genannten Zeitraum am Ortsrand von Weitefeld, im Bereich der Turnhalle und des Feuerwehrhauses aufgehalten haben. Die Verbandsgemeinde Daaden setzte inzwischen eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, aus. Hinweise an die Kripo Betzdorf, Tel.: 02741/926200 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Krise macht sich bemerkbar

Die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit, die am Mittwochmorgen veröffentlicht wurden, machen es deutlich: ...

Eine süße Ausstellung

Eine nicht alltägliche Versuchung: Das Schokoladenmuseum Köln zeigt Werke von Studierenden und Lehrenden ...

Frauen in Führungspositionen

Pro AK begrüßt in der ersten Veranstaltung des neuen Jahres die Generaloberin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen, ...

Inhalt der Biotonnen friert fest

Die extreme Kälte, zu der jetzt auch noch Schnee gekommen ist, führt auch für die Abfuhrunternehmen im ...

Ein Heroindeal flog auf

Fahndungserfolg nach einem organisierten Ladendiebstahl in Altenkirchen und Verhinderung eines offenbar ...

Neue Hoffnung auf schnelles Internet

Es gibt neue Hoffnung auf schnelles Internet: Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff setzt hierbei auf ...

Werbung