Werbung

Nachricht vom 27.12.2015    

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung der Mannschaft auch war. Der EHC Neuwied wurde für einen starken Auftritt beim Deutschen Meister aus dem Jahr 2010, den Hannover Scorpions, nicht belohnt. In der Oberliga Nord verlieren die Bären mit 0:1.

Foto: fischkoppMedien

Neuwied/Hannover. Die Bären verloren die Partie bei effektiven und spielstarken Gastgebern mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) und Stürmer Josh Myers nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe im zweiten Drittel, die zu vielen Diskussionen führte. Der US-Boy wird den Deichstädtern damit auch im wichtigen Heimspiel gegen die Moskitos aus Essen am Montagabend in Neuwied (20 Uhr) fehlen.

Die 1045 Zuschauer in der Eishalle Langenhagen sahen ein intensives Eishockeyspiel - über 60 Minuten hart, aber fair geführt. Mit viel Tempo und Torraumszenen. Beide Teams hatten schon im ersten Drittel eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen, doch sowohl Björn Linda im EHC-Gehäuse als auch sein Gegenüber Jimmy Hertel hatten einen Sahnetag erwischt. Dass die Gastgeber dennoch mit einer Führung in die erste Pause gingen, hatten sie lediglich einer glücklichen Fügung zu verdanken. Ein Zuspiel von hinter dem Tor wurde gleich zwei Mal unglücklich aus Neuwieder Sicht mit einem Schlittschuh abgefälscht und landete so im EHC-Kasten. Sachar Blank stand am nächsten dran und bekam den Treffer zugesprochen (16.).

Die Partie blieb ein Duell auf Augenhöhe – auch, als die Neuwieder ab der 36. Minute ohne Topscorer Josh Myers auskommen mussten. Der hatte seinen Gegenspieler mit dem Schläger an der Hand getroffen, Schiedsrichter Gregor Bordnicki verhängte eine Zwei-Minuten-Strafe. Eine vertretbare Entscheidung nach einer Aktion, wie sie in jeder Eishockeypartie gleich mehrfach vorkommt. Nach einigen Minuten der Beratung erhöhte der Unparteiische jedoch auf eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Der Spieler müsse mit einer Handverletzung sofort ins Krankenhaus, so die Begründung. Die Bären wünschen dem Akteur eine schnelle Genesung. Dass gleich mehrere Spieler nach der Aktion auf einen Neuwieder Spieler losgingen – wohlgemerkt den falschen, Myers ignorierten sie, weil sie die Akteure verwechselten – blieb quasi ungestraft. Stefan Goller und Brian Gibbons erhielten jeweils zwei Strafminuten, die sich egalisierten.



Überhaupt sollten die Neuwieder an diesem Abend kein einziges Mal in Überzahl spielen, während die Gastgeber gleich sechs Mal die Chance erhielten, in numerischer Überlegenheit einen Treffer zu erzielen. Das wusste eine stark verteidigende Bärenmannschaft um Keeper Linda jedoch zu verhindern. Auch, als die finale Drangphase der Neuwieder in den letzten Spielminuten von einer doppelten Unterzahlsituation jäh gestoppt wurde. Unter anderem hatte Dennis Schlicht auf die Strafbank gemusst, nachdem er zuvor den Schläger seines Gegenspielers ins Gesicht bekommen hatte. Eine Aktion, die der Unparteiische nur belächelte, wenige Sekunden später dann Schlicht wegen eines Stock-Checks in die Kühlbox schickte. Auch wenn der Grund für die Niederlage nicht bei den Unparteiischen zu suchen ist – es war ausreichend Zeit, selbst Tore zu schießen – so wirkte das Verhalten des Schiedsrichters und mancher Spieler der Scorpions in einigen Spielsituationen durchaus befremdlich. Wer jedoch in einem Eishockeyspiel keinen Gegentreffer kassiert und eine so knappe Führung über die Zeit bringt, der hat am Ende auch verdient die drei Punkte auf dem Konto.

Mit der Niederlage bei den Scorpions stehen die Neuwieder nun erstmals in dieser Saison nicht mehr auf einem Play-off-Platz. Weil Essen im Parallelspiel erneut eine starke Leistung zeigte und den Tabellenzweiten Tilburg mit 5:2 schlug, sind die Moskitos in der Tabelle an den Bären vorbeigezogen. Umso wichtiger wird es sein, schon am Montagabend, 28. Dezember, eine Reaktion zu zeigen und die wichtigen Punkte im Neuwieder Icehouse zu behalten. Die Stadiontore öffnen um 19 Uhr, die Partie beginnt um 20 Uhr.

EHC Neuwied: Linda (Haedelt) – Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Erk, Ochmann, Wengrzik – Gibbons, Myers, Rabbani, Fröhlich, Tegkaev, Köbele, Spöttel, Wasser, Keil, Schug, Hergt, Butasch.

Schiedsrichter: Gregor Brodnicki.
Zuschauer: 1045.
Tor: 1:0 Sachar Blank (16.).
Strafen: Hannover 4, Neuwied 35.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Das Jahr mit viel Bewegung anfangen

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen bieten im Januar Pilates-Kurse, Wirbelsäulengymnastik und mehr. Anmeldungen ...

Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

45 Mannschaften spielen beim 36. Jugendfußball-Hallenturnier

Seit nunmehr 36 Jahren veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ ...

Azubi-Wettbewerb gegen Rassismus im Job

Gegen Diskriminierung im Job: Azubis mit „gelber Hand“ im Kreis Altenkirchen gesucht. Die Industriegewerkschaft ...

Werbung