Werbung

Nachricht vom 28.12.2015    

Das Jahr mit viel Bewegung anfangen

Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen bieten im Januar Pilates-Kurse, Wirbelsäulengymnastik und mehr. Anmeldungen jeweils zu den Kursen bei den Trainerinnen.

Altenkirchen. Am Montag, 4. Januar beginnt um 17.45 Uhr in Bachenberg, Dorfstraße 14, der nächste Kurs "Pilates V" mit DTB-Trainerin Pilates Anke Bonacker.
Der Einstieg in laufende Kurse ist gegebenenfalls möglich.
Anmeldungen bei Anke Bonacker, Telefon: 02681/7445.

Am Dienstag, 5. Januar,um 16.45 Uhr der Pilates Kurs III und um 18.15 Uhr der Pilates Kurs I am gleichen Ort.

Am Donnerstag, 7. Januar, sind die nächsten Pilates Kurse mit DTB Trainerin Pilates Anke Bonacker und zwar Kurs IV um 18 Uhr und Kurs II um 19.30 Uhr.

Am Montag, 11. Januar ist um 19.30 Uhr der nächste Kurs Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule mit Physiotherapeutin Ira Bieler im Evangelischen Gemeinschaftshaus in Berod.
Anmeldungen bei Irmgard Pfeiffer, Tel.: 02681/595.



Am Dienstag, 5. Januar findet um 14.30 Uhr der nächste Kurs verschiedene Techniken in Weißstickerei mit Elfriede Hahn statt. Anmeldungen bei Elfriede Hahn, Telefon: 02681/4567.

Am Dienstag, 26. Januar ist um 18.45 Uhr dann der nächste Kurs Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule mit Physiotherapeutin Ira Bieler. Anmeldungen bei Ira Bieler, Telefon: 02681/986902.
Beide Veranstaltungen sind in Mammelzen im Dorfgemeinschaftshaus.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

45 Mannschaften spielen beim 36. Jugendfußball-Hallenturnier

Seit nunmehr 36 Jahren veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Gemeinsame Info-Veranstaltung

Eine Infoveranstaltung „Systematische Geschäftsmodellentwicklung: Erfolgsfaktoren der Hidden Champions“ ...

Werbung