Werbung

Nachricht vom 28.12.2015    

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung in Betzdorf

Beide Täter, die einen 34-jährigen Mann aus Wetzlar im Regionalexpress beim Halt im Bahnhof Betzdorf überfielen und verletzten, sind in Untersuchungshaft. Am Sonntag, 27. Dezember, war es zu dem Raub und der Körperverletzung in Betzdorf gekommen. Der noch unbekannte Helfer, der den Überfallenen zur Polizei begleitete, wird gebeten sich zu melden. Auch werden weitere Zeugen gesucht.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Am Sonntag, 27. Dezember, kam es in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 9.40 Uhr am Bahnhof und später in der Decizer Straße zu einem Raubdelikt und einer Körperverletzung. Geschädigt wurde ein 34-jähriger Mann aus Wetzlar. Dieser saß zunächst im Regionalexpress von Köln nach Siegen.

Beim Halt in Betzdorf wurde das Opfer von einem jungen Mann auf dem Bahnsteig kurzzeitig abgelenkt. Diesen Moment nutzte ein zweiter Mann, um ein neben dem Opfer liegendes Laptop und einen Rucksack zu entwenden und aus dem Zug zu flüchten. Der Geschädigte nahm zu Fuß die Verfolgung durch die Betzdorfer Fußgängerzone bis in die Decizer Straße auf. Hier entdeckte er den Dieb hinter einem Auto versteckt. Es kam zum Gerangel mit dem Täter. Schließlich näherte sich der zweite Täter und sprühte dem Opfer Pfefferspray in die Augen. Beide Täter flüchteten. Das Opfer wurde durch einen Passanten zur Polizeiinspektion begleitet.

Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung wurden die beiden Täter im Bereich Kirchstraße/Tiergartenstraße durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf festgestellt. Ein Täter konnte hier sofort festgenommen werden. Der zweite Täter flüchtete, wurde aber kurze Zeit später im Bereich Rainstraße festgenommen.



Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 23-jährigen Mann aus Siegen und um einen 22-jährigen Mann aus Karlsruhe.

Der entwendete Laptop wurde gefunden und konnte dem Opfer wieder ausgehändigt werden.
Die weiteren Ermittlungen wurden durch die KI Betzdorf übernommen.

Am Montag, 28. Dezember, erfolgten die Vorführungen der beiden festgenommenen Männer auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz beim Haftrichter des Amtsgerichts Koblenz. Dieser erließ gegen beide Beschuldigten Untersuchungshaftbefehle. Die Beschuldigten wurden in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen des Tatgeschehens und der Verfolgung durch die Fußgängerzone melden. Insbesondere der Mann, der das Opfer bis zur Polizeiwache begleitete, wird gebeten sich zu melden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Diebstähle meldet die Kripo Betzdorf

Einbrecher und Diebe hatten keinen Sinn für die Weihnachtsfeiertage. Es wurden Wohnhäuser an verschiedenen ...

Krippenbesuch für Altenheimbewohner

Aktive Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, die sich im Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard ...

Brücken über kulturelle Unterschiede bauen

Einen sehr lebendigen und informativen Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ von Stephanie Lörsch ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

45 Mannschaften spielen beim 36. Jugendfußball-Hallenturnier

Seit nunmehr 36 Jahren veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier ...

Stadtrat Altenkirchen fasst Resolution zur Biomüll-Anlage

Die geplante Biomüll-Umladestation will keine Stadt oder Kommune im Kreis Altenkirchen. Der Stadtrat ...

Werbung