Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Krippenbesuch für Altenheimbewohner

Aktive Sänger des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe, die sich im Senioren- und Pflegeheim St. Hildegard in Wissen ehrenamtlich engagieren, hatten wieder zur Besichtigungstour der Weihnachtskrippe in die Pfarrkirche Keuzerhöhung eingeladen.

Zum Krippenbesuch in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Foto: Verein

Wissen. Eine stattliche Anzahl der Seniorinnen und Senioren kamen der Einladung nach. Sakristan Claus Behner empfing die Gruppe in der Kirche und gab einen Überblick über die wohl größte Krippe auch weit über die Dekanatsgrenzen hinaus. Sie hat einen Fläche von ca. 50 Quadratmeter. Das Bild, welches die Krippe nach hinten abschließt, miss in der gesamten Länge etwa 20 Meter sowie 2,4 Meter in der Höhe und wurde von Ludwig Vierbuchen, ebenfalls ein Sänger des MGV “Zufriedenheit” gemalt.

Durch die Umbauarbeiten in der Kirche konnte die linke Seite des Krippenensembles durch ein neues Seitenteil des Hintergrundgemäldes komplettiert werden, auch der große Elefant hat wieder seinen Platz gefunden. An dieser Stelle musste Claus Behner einmal Dank gesagt werden, der mit Unterstützung einiger Freiwilliger, darunter auch Sängern der "Zufriedenheit", wieder eine wunderschöne Krippe erstellt hat. Es bleibt zu hoffen, dass sich auch in Zukunft genügend Personen bereit finden, die Krippe für kommende Generationen zu erhalten und aufzubauen.



Die Seniorinnen und Senioren jedenfalls waren begeistert und dankbar für die Abwechslung und sahen den Besuch der Krippe als Zugabe zum Weihnachtsfest an. Nach einer anschließenden Rundfahrt durch Wissen, vorbei an der Baustelle zum geplanten Hotelneubau auf dem ehemaligen Brauereigelände, kam die Gruppe nach anderthalb Stunden wieder am Seniorenheim an, wo sie sich bei den ehrenamtlichen Helfern bedankten mit dem Wunsch auf weitere Begegnungen im neuen Jahr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Brücken über kulturelle Unterschiede bauen

Einen sehr lebendigen und informativen Vortrag zum Thema „Interkulturelle Kompetenz“ von Stephanie Lörsch ...

Schocktherapie zum Jahresausklang

Die ultimative Schocktherapie gab es am 27. Dezember im Kulturwerk Wissen von den Kabarettisten Florian ...

Herbert Röttgen mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Feierlich verlieh Landrat Michael Lieber am Dienstagnachmittag die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ...

Einbrüche und Diebstähle meldet die Kripo Betzdorf

Einbrecher und Diebe hatten keinen Sinn für die Weihnachtsfeiertage. Es wurden Wohnhäuser an verschiedenen ...

Schwerer Raub und gefährliche Körperverletzung in Betzdorf

Beide Täter, die einen 34-jährigen Mann aus Wetzlar im Regionalexpress beim Halt im Bahnhof Betzdorf ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Werbung