Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

Polizei Betzdorf berichtet zum Jahresanfang

Körperverletzungen, eine Trunkenheitsfahrt, ein durch Böller beschädigter Postbriefkasten, und vieles mehr musste die Polizei Betzdorf am Jahresbeginn bearbeiten. Ein besonders perfides Delikt nahmen die Einsatzkräfte in Herdorf auf: ein dünnes Drahtseil war über einen Weg gespannt, für Radfahrer und Spaziergänger kaum sichtbar.

Symbolfoto: AK-Kurier

Oberkreis. Die Polizei Betzdorf sucht in einigen Fällen Zeugenhinweise zu den vorgelegten Berichten vom Neujahrstag. Telefon: 02741 9260

Bewusst Verletzungen provoziert
Herdorf. Wie am Nachmittag des Neujahrstages, 1. Januar, gegen 16 Uhr von Spaziergängern festgestellt wurde, spannten bislang unbekannte Täter ein Drahtseil über einen Wirtschaftsweg vom Fronstein zum Bergkreuz. Dieses Seil stellte eine nicht unerhebliche Gefahr für Spaziergänger und Radfahrer dar. Es handelte sich um ein dünnes Stahlseil, welches nicht auf Anhieb sichtbar war. Diese Seil war auf einer Höhe von 1 Meter bis 1,60 Meter an zwei Ästen fest über den Weg gespannt.

Briefkasten der Deutschen Post beschädigt
Daaden. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zum 1. Januar einen Postbriefkasten an der Einmündung Schillerstraße/Goethestraße. Im Inneren konnten die Reste eines Silvesterböllers gefunden werden. Durch die Explosion wurde die Rückwand herausgedrückt und die verschlossene Klappe sprang auf. Einige Briefsendungen wurden beschädigt.

Unberechtigte Probefahrt verursachte erheblichen Sachschaden
Herdorf. Eine Probefahrt der besonderen Art führte in Herdorf, Schneiderstraße, zu einer nicht unerheblichen Beschädigung an einem zum Verkauf stehenden Pkw und dem Tankstellengelände.

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 1. Januar einen zum Verkauf stehenden Pkw auf, der auf dem rückwärtigen Gelände der Tankstelle abgestellt war. In dem Pkw fanden sie den Zweitschlüssel des Pkw. Der offensichtlich nicht besonders geübte Fahrer beschädigte beim Versuch den Pkw weg zu fahren Pflanzkübel und die Hauswand. Der Pkw wurde im Front- und Heckbereich erheblich beschädigt. Es dürfte ein Totalschaden vorliegen. Nachdem der Pkw vermutlich nicht mehr den Ansprüchen der Täter genügte, ließen sie ihn auf dem Gelände zurück.


Körperverletzung nach Silvesterparty
Kirchen. Ein 49-jähriger Mann wurde nicht unerheblich verletzt, als er von zwei Bekannten in seiner Wohnung geschlagen wurde. Gegen 20:20 Uhr erreichte die Polizei der Notruf des Geschädigten. Nach der Mitteilung war von einem Gewaltdelikt auszugehen, so dass mehrere Streifenwagen und ein Krankenwagen entsandt wurden.

Nach Angaben des Geschädigten drangen zwei junge Männer gewaltsam in seine Wohnung ein und schlugen ihn unter anderem mit einem gekürzten Kantholz. Die Tatverdächtigen waren dem Geschädigten bekannt. Man hatte in der Silvesternacht gemeinsam im Betzdorf gefeiert. Schon dort habe es Differenzen gegeben. Der Geschädigte musste wegen Prellungen im Gesicht und am Hinterkopf im Krankenhaus behandelt werden.



Körperverletzung an Tankstelle
Kirchen. Leicht verletzt wurde ein 25-jähriger Mann, als er von einem bislang Unbekannten geschlagen wurde. Der 25-jährige hatte mit seinem Pkw am Neujahrstag, 1. Januar, gegen 20.33 Uhr vor einer Tanksäule in der Siegener Straße gewartet, als er aus einer vierköpfigen Gruppe angesprochen wurde, warum er so schauen würde. Der Geschädigt habe geantwortet, dass er nur tanken wolle. Daraufhin sei der Mann an den Pkw getreten, habe die Tür geöffnet und mit der Faust zugeschlagen. Die Personengruppe habe sofort die Flucht angetreten.

Trunkenheitsfahrt mit über 2 Promille
Betzdorf. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am Freitag, 1. Januar, gegen 21 Uhr einen Pkw, der in starken Schlangenlinien in der Wiesenstraße unterwegs sei. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 29-jährigen Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von deutlich über 2 Promille festgestellt. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfall ohne Fahrer
Betzdorf. Ohne Fahrer setzte sich am Samstag, 2. Januar, gegen 20 Uhr ein in der Rainstraße geparkter Pkw in Bewegung und rollte rückwärts gegen einen weiteren geparkten Pkw. Der Fahrer hatte lediglich keinen Gang eingelegt und die Handbremse nur leicht angezogen.

Taxifahrer geschlagen
Wallmenroth. Je früher der morgen, desto zahlungsunwilliger und schlagkräftiger die Fahrgäste, diese Erfahrung musste ein Taxifahrer aus Siegen machen, der am Sonntag, 3. Januar, gegen 5 Uhr Uhr zwei junge Männer bei einem Schnellrestaurant in Freudenberg abholte und nach Scheuerfeld fahren sollte.

Zuerst wollten die beiden Männer über den Fahrpreis verhandeln, womit der Taxifahrer jedoch nicht einverstanden war. In Wallmenroth sollte der Taxifahrer dann anhalten, was einer der beiden Männer nutzte, um wegzulaufen. Um das Weglaufen des anderen jungen Mannes zu verhindern, fuhr der Taxifahrer weiter, hielt jedoch kurz später erneut an. Nun rannte auch dieser weg, verfolgt vom Taxifahrer, der den jungen Mann dann auch einholte, weil dieser stürzte. Nach Angaben des Taxifahrers ist der junge Mann dann aufgestanden und hat ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Für Jugendbildungsfahrt anmelden

Die Kreisverwaltung Altenkirchen, hier die Abteilung Jugend und Familie, bietet eine zweitägige Jugendbildungsfahrt ...

100. Barbarafeier in Birken-Honigsessen

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihre 100. Barbarafeier. Es gab den ...

Fensdorfer Rocknacht in den Startlöchern

Am 27. Februar startet die 2. Fensdorfer Rocknacht im Bürgerhaus. Die Bands "Acquire Skill" und "Straight" ...

Fahrzeug brannte aus

In der Nacht zum 1. Januar, 2.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand nach Kircheib gerufen. ...

Polizei Altenkirchen berichtet aus dem Dienstgebiet

Das leidige Thema Alkohol am Steuer, in der Folge davon Unfälle und Körperverletzung beschäftigte die ...

Die Erschließung Neubaugebiete Wallmenroth fertiggestellt

Die Fertigstellung der Erschließung der Neubaugebiete „Ober der Schlade II“ sowie „Auf den Hähnen“ in ...

Werbung