Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

100. Barbarafeier in Birken-Honigsessen

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) in Birken-Honigsessen feierte ihre 100. Barbarafeier. Es gab den Rückblick auf die 100-jährige Geschichte und langjährige Mitglieder wurden geehrt. Das rege Gemeinschaftsleben wurde gewürdigt.

Präses Diakon Thomas Eiden (rechts) und die Vorstandsmitglieder Veronika Herzog und Hans Theo Neuhoff (links) verliehen anlässlich der Jubilarehrung die Urkunden an die langjährigen Mitglieder. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Hubert Becher (Mitte) ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Christine und Franz-Josef Hombach im Verein. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen feierte ihre jährliche Familienfeier, die Barbarafeier, beginnend mit der Heiligen Messe in der Pfarrkirche. Dann setzte sich die Feier wie gewohnt in familiärer Atmosphäre im Konferenzraum des Pfarrheims fort. Die Messe wird traditionell vom MGV Sangeslust Birken-Honigsessen mit gestaltet.

Teamsprecherin Christine Hombach begrüßte alle Gäste und lenkte den Blick noch einmal zurück zur Jubiläumsfeier anlässlich des 100-jährigen Bestehens der KAB in Birken-Honigsessen im Frühjahr des Jahres. Im Laufe der Zeit haben sich die KAB Gruppierungen Elkhausen/Katzwinkel und Wissen den Birken-Honigsessenern angeschlossen.

Präses Diakon Thomas Eiden freut sich in seiner Begrüßung über das rege Gemeinschaftsleben: „Denn nur zusammen können wir etwas erreichen.“ Nach einem leckeren Mittagessen wurden die langjährigen vereinstreuen Mitglieder geehrt. Dies waren für 25 Jahre Christine und Franz-Josef Hombach, für 40 Jahre Veronika und Hubert Becher sowie Bernd Rödder. Auf stolze 50 Jahre blickt Ludwig Reineri zurück, der jedoch wie auch Bernd Rödder an der Feierstunde nicht teilnehmen konnte.

Bis zum gemeinsamen Kaffetrinken spielte Aloyisius Reuber auf der Ziehharmonika und die Festgäste sagen die Adventslieder kräftig mit. Maria Muhs bereicherte den Nachmittag mit einer besinnlichen Geschichte. Von der Stimmung erfasst, erzählten viele von ihren Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Fensdorfer Rocknacht in den Startlöchern

Am 27. Februar startet die 2. Fensdorfer Rocknacht im Bürgerhaus. Die Bands "Acquire Skill" und "Straight" ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Das Schauspiel "Mr. & Mrs. Nobel" von Esther Vilar mit TV-Star Michael Roll und anderen wird präsentiert ...

Für Jugendbildungsfahrt anmelden

Die Kreisverwaltung Altenkirchen, hier die Abteilung Jugend und Familie, bietet eine zweitägige Jugendbildungsfahrt ...

Polizei Betzdorf berichtet zum Jahresanfang

Körperverletzungen, eine Trunkenheitsfahrt, ein durch Böller beschädigter Postbriefkasten, und vieles ...

Fahrzeug brannte aus

In der Nacht zum 1. Januar, 2.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand nach Kircheib gerufen. ...

Werbung