Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2009    

Sternsinger sammelten fleißig

Fast 300 Euro sammelten in diesem Jahr die Sternsinger in Schürdt. Das Sternsinger-sammeln hat in dem Ort schon eine lange Tradition.

sternsinger in schürdt

Schürdt. Vor 30 Jahren zogen erstmals Sternsinger durch die kleine Gemeinde Schürdt und sammelten für bedürftige Kinder in der Welt. Die Schürdter St. Georgspfadfinder Stamm Isenburg waren gerade von Elke Lemacher und ihrem Mann Helmut ins Leben gerufen worden. Zeltlager in der näheren Umgebung, Fahrten nach Köln, Niederkassel, Hennef und später auch Neuwied waren eine neue Abwechslung für die Kinder in Schürdt. Die ersten Kinderkarnevalsumzüge durch den Ort mit den tollsten Verkleidungen waren angesagt. Ein großes Pfingstlager im Ort wurde abgehalten. Ein Laternenumzug fand statt. Und dann kam da noch die Teilnahme am Sternsinger–Sammeln hinzu. Auch in diesem Jahr ging wieder eine fünfköpfige Gruppe in Begleitung von Elke Lemacher an zwei Tagen von Tür zu Tür, sammelte für die Kinder in der Welt und brachte den Segen mit. 280 Euro kamen in diesem Jahr zusammen. Eine weitere Steigerung zum Vorjahr. (wwa)
xxx
Lars (2. von rechts) und Svenja (2. von links) Wessler, Eileen (links) und Philipp (rechts) Hahn und Christopher Cruzes (Mitte) waren zwar recht durchgefroren aber stolz auf ihren gesammelten Beitrag zum Welt Sternsingertag. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SPD und FDP besuchten DRK-Klinikum

Einen gemeinsamen Besuch statteten jetzt Vertreter von SPD und FDP Kirchen dem Medizinischen Versorgungszentrum ...

Gegen Unterrichtsausfall antreten

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer haben gefordert, dass die ...

Gebrüder Schmidt ehrten Mitarbeiter

Tradition hat bei der Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg die alljährliche Ehrung langjähriger und die ...

Über 60 starteten beim Silvesterlauf

Schöner Abschluss des Jubiläumsjahres der ASG Altenkirchen. Gemeinsam mit dem evangelischen Jugendzentrum ...

DRK-Ausbilder trafen sich

Zum Neujahrsempfang hieß DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang die Ausbilder im Kreisverband willkommen. ...

Verdienstkreuz für E. Schreiner

Erhard Schreiner, langjähriger Bürgermeister von Etzbach und Gründervater des Industrieparks in Etzbach ...

Werbung