Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Silobrand beim Bremsbeläge-Hersteller TMD-Friction Hamm

Am frühen Montagmorgen, 4. Januar, kam es bei der Firma TMD Friction in Hamm zu einem Feuer in einem Materialsilo. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm sowie der Rettungsdienst wurden alarmiert. Auch bei diesem Einsatz machte sich die gute Ortskenntnis der Einsatzkräfte bezahlt.

Die Feuerwehr Hamm im Einsatz. Fotos: Klaus Köhnen

Hamm. Am Montag, 4. Januar, kam es zu einem Feuer in einem Materialsilo in Gebäude 7. Gegen 6.05 Uhr bemerkte ein Werksangehöriger den Brand und alarmierte die zuständigen Stellen. Über die Leitstelle Montabaur wurden die Feuerwehr Hamm sowie der Rettungsdienst verständigt.

Ebenfalls alarmiert wurden Kräfte des DRK Ortsvereins Hamm. Die Polizei Altenkirchen teilte in einer Erstmitteilung mit, das eine Person ärztlich versorgt werden musste. Ein Arbeiter erlitt leichte Atembeschwerden, konnte aber nach ärztlicher Untersuchung seine Tätigkeit fortsetzen.

Die Feuerwehr Hamm kontrollierte das Silo mit der Wärmebildkamera auf Glutnester. Die Entsorgung des betroffenen Materials wurde durch Kräfte der Feuerwehr, unter umluftunabhängigem Atemschutz, durchgeführt. Der Löschzug Hamm war mit ca. 22 Kräften vor Ort. Etwa eine Stunde nach der Alarmierung war der Brand gelöscht und es konnte Entwarnung gegeben werden.



Wie die Werksleitung mitteilte, kam es zu keinen Gebäudeschäden. Die Produktion kann durch die Mittagsschicht wieder aufgenommen werden. Die Ursache für die Entzündung des Materials wird noch untersucht. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neuen Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner letzten ...

Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Fahrerin prallte gegen einen Baum - Schwerverletzt

Eine 41-jährige Autofahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen schwer verletzt. ...

SPD/Grüne im Stadtrat nehmen Stellung

Wie die SPD/Grüne Fraktion im Wissener Stadtrat in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gibt, suchen ...

AH-Team vom SSV Weyerbusch siegte

Zum mittlerweile 36. Mal wurde zwischen den Jahren hochklassiger, interessanter und spannender AH- und ...

Werbung