Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Jazz-Band "Schräglage" und Stefan Reusch retten 2015

Der große Jahresrückblick am Mittwoch, 13. Januar in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse. Sie haben das ganze Jahr lang alles und alle abgehört - jetzt packen sie im Kulturwerk Wissen aus: SWR 3-Comedian Stefan Reusch ("Wochenrückblick") und die Lokalmatadoren der Jazz-Band "Schräglage".

Stefan Reusch. Foto: Veranstalter

Wissen. Die Jazz-Band "Schräglage" und Comedian Stefan Reusch geben am Mittwoch, 13. Januar, ab 19.30 Uhr gemeinsam dem Jahr den Rest, den finalen Tritt. Keine Bange: das werte Publikum wird selbstverständlich gerettet. Damit es wieder Ruhe hat. Ein Jahr lang…

Reusch haut drauf: Radikal behutsame Kritik an den Zuständen! Der Name „Merkel“ wird voll eingebracht! Und vieles mehr! 2015 war ein knalldummes Jahr! Warum bloß..? Stefan Reusch hat alle wesentlichen Ereignisse fest gehalten! Nichts entgeht ihm. Damit Sie wieder ein Jahr Ruhe haben! Reusch rettet Sie! Selbst hören und sehen. Bis einem beides vergeht... Garantie: Wer nach diesem Rückblick nicht klüger und lustiger geworden ist, war schon zuvor sehr klug und sehr lustig. Versprochen!

Stefan Reusch, "Meister der anarchistischen Reime und Wortverdrehungen". - (Kölnische Rundschau), „Verbalgigant“ - (Südhessen Morgen) „Sagenhaft!“ - Richard David Precht („Wer bin ich und wenn ja wie viele“) über Reusch und seine Texte. Mit seinem satirischen Rückblick („Und nun Reusch“) ist er seit 19 Jahren allwöchentlich auf SWR 3 zu hören, auch im DLF resümiert er die Woche („Is’ was?“), er moderiert regelmäßig die Sendungen „Spielart“ auf WDR 5 sowie „Scheinwerfer“ auf WDR 4. Reusch schreibt unter anderem für „Der blaue Reiter – Journal für Philosophie“, ist ausgezeichneter Serien-Autor (Gold beim New York - Radio Festival 2006), Dozent und Verfasser von weit über 1000 Radio-Glossen zum großen und kleinen Weltgeschehen. Hinzu kommen mehr als 150 Live –Auftritte im Fernsehen sowie eigene Bühnenprogramme (z.Zt: „Reusch rettet die Welt oder Das rote Fischförmchen“).



Einlass: 19:00 Uhr.

Tickets gibt's im Online-Shop www.kulturwerkwissen.eu, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (der buchladen, Maarstraße 12 in Wissen; Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstraße 11 in Betzdorf; Buchladen Lesebuch, Bahnhofstraße 8 in Morsbach; Hähnelsche Buchhandlung, Wilhelmstraße 21 in Hachenburg; der buchladen, Bitzenweg 3 in Waldbröl) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).

Veranstalter: kulturWERK wissen gGmbH in Kooperation mit der wissener eigenART


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neue Ausbilder beim DRK

Fünf neue Ausbilderinnen und Ausbilder in Erste-Hilfe stellt der DRK Kreisverband vor. Die Frauen und ...

Junge Muslime säuberten Teilbereiche von Betzdorf

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde führte eine freiwillige Putzaktion am frühen ...

Vorstand der Bergkapelle im Amt bestätigt

Neben den Neuwahlen zum Vorstand der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen standen die Berichte ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Harry Neumann tritt aus BUND aus

Harry Neumann, ehemaliger Landesvorsitzender des BUND Rheinland-Pfalz, tritt aus dem Bund für Umwelt ...

Neuen Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner letzten ...

Werbung