Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Junge Muslime säuberten Teilbereiche von Betzdorf

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde führte eine freiwillige Putzaktion am frühen Neujahrsmorgen in Betzdorf durch. Zum neunten Mal sammelten Angehörige der muslimischen Gemeinde die Rückstände der Silvesternacht ein.

Am frühen Morgen in Betzdorf unterwegs um die Stadt vom Silvestermüll zu reinigen. Foto: pr

Betzdorf. Am Neujahrsmorgen waren wieder Jugendliche der islamischen Ahmadiyya Jamaat unterwegs, um den Parkplatz unterhalb der Siegbrücke sowie den Busbahnhof zu säubern, und die Reste der Knallereien der Silvesternacht zu beseitigen. Nach dem gemeinsamen, freiwilligen Tahajjud-Gebet und dem Morgengebet im Gebetszentrum der Gemeinde in Betzdorf versammelten sich 19 fleißige Helfer am Parkplatz in der Nähe der Bergstraße.

Bei der Neujahresputzaktion wurden die 11 Jugendlichen und Kinder auch von einigen Erwachsenen der Gemeinde unterstützt. Organisiert wird diese Neujahrsaktion bundesweit in
nahezu 240 Gemeinden mit mehreren Tausend Helfern von der Jugendorganisation der Ahmadiyya
Jamaat, der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum neunten Mal in Folge wurde diese Putzaktion von der muslimischen Gemeinde in
Betzdorf durchgeführt und ist somit feste Tradition geworden. Das sei für sie bereits zur
Selbstverständlichkeit geworden. Im Übrigen sind Sauberkeit und Ordnung ein Teil des Glaubens. Man verhalte sich so, wie es der Prophet gelehrt hat: "Wenn er Müll auf der Straße gesehen hat, dann hat er diesen aufgehoben, schreibt Athar Iqbal (Leiter der Gruppe).

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Betzdorf möchte durch die Aktion und im Sinne ihres Mottos "Liebe für Alle, Hass für keinen" ihre Liebe zu der Heimatstadt Betzdorf und ihre Integrationsbereitschaft zum Ausdruck bringen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Vorstand der Bergkapelle im Amt bestätigt

Neben den Neuwahlen zum Vorstand der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen standen die Berichte ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Neue Ausbilder beim DRK

Fünf neue Ausbilderinnen und Ausbilder in Erste-Hilfe stellt der DRK Kreisverband vor. Die Frauen und ...

Jazz-Band "Schräglage" und Stefan Reusch retten 2015

Der große Jahresrückblick am Mittwoch, 13. Januar in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse. ...

Kundgebungen in Daaden am Donnerstag, 7. Januar

Zwei genehmigte Versammlungen/Kundgebungen finden am Donnerstag, 7. Januar in Daaden statt. Wie schon ...

Werbung