Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Vorstand der Bergkapelle im Amt bestätigt

Neben den Neuwahlen zum Vorstand der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen standen die Berichte und das anstehende Konzert im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung. Horst Steiger wurde einstimmig wiedergewählt.

Birken-Honigsessen. Der "Alte" ist auch der "Neue": Horst Steiger bleibt 1. Vorsitzender der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V.. Die Jahreshauptversammlung wählte ihn einstimmig im Vereinslokal "Zur alten Kapelle" wieder. Neben ihm wurde auch der weitere geschäftsführende Vorstand im Amt bestätigt: Simon Stricker als Stellvertreter, Michael Stricker als Geschäftsführer und Peter Demmer als Kassierer.

Lediglich im erweiterten Vorstand gab es eine personelle Veränderung, da Nicole Kemper nicht mehr für das Amt der Notenwartin zu Verfügung steht. Auf sie folgt Sarah Rickert, die zusammen mit Nora Mauelshagen ab nun dieses Ressort übernimmt. In Ihren Ämtern bestätigt wurden Andreas Stricker und Thomas Schneider (auch Zeugwart) als 2. Kassierer, Markus Stahl und Leo Schwabauer als Beisitzer, Jugendbetreuer Carmen Radermacher und Judith Steiger und als Jugendvertreterin Katharina Vieth.

Neben den Wahlen standen der Geschäfts- und Kassenbericht auf der Tagesordnung. Vorsitzender Steiger verwies bereits in seinen Anfangsworten auf diese Berichte, so sei 2015 ein sehr arbeits- und ereignisreiches Jahr gewesen. Steiger erinnerte neben einer gelungenen Konzertreise nach Freiburg unter anderem an die besondere Situation als das geplante Konzert in Willroth kurzfristig nicht stattfinden konnte und man eine Alternative in den Werkshallen der Firma Georg in Neitersen fand.

Im Kassenbericht wurde deutlich, dass trotz einer Vielzahl an (zusätzlichen) Auftritten im In- und Ausland und einem hohen Eingang an Spenden das Gesamtergebnis geringer ausfiel als im Vorjahr. Peter Demmer als Kassierer begründete dies durch die hohen Kosten für die Anschaffung neuer Uniformen und Instrumente. "Dies ist jedoch eine absolut notwendige Investition", ergänzte Steiger, "gerade das erfreuliche Anwachsen des Orchesters bringt dies mit sich." Die Kassenprüfung ergab keine Beanstandungen, so wurde die Entlastung durch die Versammlung gewährt.



Schon auf der letzten Jahreshauptversammlung wurde im Bezug auf die Kassenlage eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge erörtert, nach Beratungen innerhalb des Vorstandes und Information aller Mitglieder im Laufe des Jahres, wurde dem Antrag auf Erhöhung nun in der Versammlung einstimmig zugestimmt.

Kapellmeister Sven Hellinghausen gab im zweiten Teil der Versammlung einen Vorgeschmack auf das kommende Konzert im April im Kulturwerk Wissen. Nach den Überraschungen, die er sich für das letzte Jahreskonzert überlegt hatte, waren die jungen Musikerinnen und Musiker sehr gespannt, und wie sich zeigte, nicht zu Unrecht: Beim Konzert wird die Bergkapelle erstmals gemeinsam mit den Streichern des Sinfonieorchester Wermelskirchen auf der Bühne stehen, zudem wird erstmals aus dem Kulturwerk eine Kathedrale, da das große Blasorchester durch eine Kirchenorgel ergänzt wird.

Und das ist noch nicht alles: ergänzt wird das Konzert durch Tanzchoreographien vom "Tanz(t)raum Balé" aus Wissen. Als Stargast dürfen sich Musiker wie Publikum auf Alexander Wurz freuen. Er gilt als einer der besten deutschen Baritonisten, spielt er doch unter anderem bei "Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten" das Tenorhorn. Gerade erst hat er eine CD mit dem Musikkorps der Bundeswehr aufgenommen, nun wird er gemeinsam mit der Bergkapelle musizieren. "Ein Programm, das uns sehr fordert", meinte Hellinghausen, "es wird jedoch für Orchester, wie Publikum ein besonderes Konzerterlebnis im Kulturwerk!"

In seinen Schlussworten dankte Steiger allen Anwesenden unter denen auch eine Reihe Ehrenmitglieder waren, für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr und stimmte positiv auf das anstehende Jahr ein. Traditionsgemäß beendete er die Versammlung mit dem Bergmannsgruß "Glück auf!".


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Junge Muslime säuberten Teilbereiche von Betzdorf

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde führte eine freiwillige Putzaktion am frühen ...

Neue Ausbilder beim DRK

Fünf neue Ausbilderinnen und Ausbilder in Erste-Hilfe stellt der DRK Kreisverband vor. Die Frauen und ...

Jazz-Band "Schräglage" und Stefan Reusch retten 2015

Der große Jahresrückblick am Mittwoch, 13. Januar in Wort und Musik auf ein Jahr zwischen Gut und Börse. ...

Werbung