Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar „Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung“ durch. Dabei werden die aktuellen politischen Themen für Pferdehalter erörtert.

Logo des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau.

Koblenz. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer wie die Pensionspferdehaltung versicherungstechnisch abgesichert sein sollte. Auch die steuerlichen Aspekte von der Umsatzsteuer bis hin zur Liebhaberei werden erörtert. Darüber hinaus wird die Bedeutung der Tierseuchenkasse für Pferdehalter dargelegt. Was müssen Pferdehalter beachten? Vertragliche Regelungen mit Einstellern, Serviceleistungen und Sondervereinbarungen sowie haftungsrechtliche Fragen sind weitere Themenschwerpunkte des Seminars.

Karin Bothe-Heinemann, Dr. Petra Paul, Barbara Wolbeck und Walter Sesterhenn vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, sowie Dr. Roland Labohm von der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz stehen nach den Vorträgen den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr beträgt 120 Euro für Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und 160 Euro für Nichtmitglieder.



Informationen und Anmeldungen bitte an:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Tel. 0261/9885-1112, Fax 0261/9885-1300, E-Mail: wendling@bwv-net.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Der Vorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. ...

Jobcenter-Geschäftsführer: Mit guter Bilanz ins zweite Glied

Der Geschäftsführer des Jobcenter Altenkirchen, Heiner Kölzer, tauschte den Posten mit seinem bisherigen ...

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Ohne Zweifel legte ein 16-Jähriger erhebliche kriminelle Energie an den Tag, als er vor der Polizei mit ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Vorstand der Bergkapelle im Amt bestätigt

Neben den Neuwahlen zum Vorstand der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen standen die Berichte ...

Werbung