Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Austritt Harry Neumanns aus dem BUND ist folgerichtig

Der Vorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. äußerte Verständnis für den Austritt seines ehemaligen Landesvorsitzenden Harry Neumann aus dem BUND. Dieser Schritt sei folgerichtig, weil Neumann für seine – geänderten - Positionen die demokratische Mehrheit fehle.

Logo des BUND.

Mainz. Die Nachricht vom Rücktritt Neumanns erreichte den Vorstand am 4. Januar. Wir berichteten. Landesgeschäftsführerin Sabine Yacoub teile im Namen des Vorstands mit, Neumann habe sich in den vergangenen Jahren von einem Befürworter der Windenergie zu einem radikalen Windkraftgegner entwickelt. "Während Neumann noch im März 2014 etwa 1.000 neue Windkraftanlagen gefordert hatte, bekämpft er die Windenergie nun komplett. Für diese Positionen fehlt ihm im BUND die Zustimmung. Vor diesem Hintergrund ist sein Austritt aus dem BUND nur folgerichtig", so Michael Carl, stellvertretender BUND Landesvorsitzender. Nicht der BUND habe sich verändert, sondern Neumann.

Der BUND Rheinland-Pfalz habe in den letzten Jahren in intensiven Diskussionen ein differenziertes Positionspapier zur Windenergie entwickelt, das zuletzt sogar verschärft worden sei. Dieses enthalte Forderungen zur Steuerung des Windkraftausbaus und klare Ausschlussgebiete. So setze sich der BUND zum Beispiel. für die Freihaltung des Pfälzerwalds, Soonwalds und des Giebelwalds von Windenergie ein. Gleichzeitig stehe der BUND dazu, dass für den Klimaschutz die Energiewende unumgänglich sei und auch bei starker Stromeinsparung Windenergie gebraucht werde. Hierfür seien im waldreichsten Bundesland (über 40 Prozent der Landesfläche ist Wald) auch Standorte im Wald erforderlich. Wertvolle Waldbereiche müssten allerdings ausgenommen werden. Diese Position wurde mit sehr großer Mehrheit demokratisch von den Landesdelegierten beschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jobcenter-Geschäftsführer: Mit guter Bilanz ins zweite Glied

Der Geschäftsführer des Jobcenter Altenkirchen, Heiner Kölzer, tauschte den Posten mit seinem bisherigen ...

Verfolgungsfahrt führte zum Erfolg

Ohne Zweifel legte ein 16-Jähriger erhebliche kriminelle Energie an den Tag, als er vor der Polizei mit ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Werbung