Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

KG Horhausen lädt zur närrischen Nacht ein

Die rot-weiße Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen verspricht ein stimmungsvolles Programm. Mit dem Prinzenpaar und vielen aktiven der KG Horhausen geht es am Samstag, 16. Januar so richtig rund, dafür sorgt auch die "BB-Kapell".

Im Vorprogramm werden auch die "Supergirls" (Nachwuchsgruppe der KG Horhausen) zu sehen sein. Foto: pr

Horhausen. Es ist wieder soweit! Samstag, 16. Januar rollt wieder die närrische "Rut-Wiesse" Nacht der KG Horhausen über die Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses. Mit von der Partie sind das Prinzenpaar der KG Horhausen; Prinz Rudolf (Schmuck) III. vom Jöleser Land und Prinzessin Ute (Schmuck) I außer Rand und Band, gemeinsam mit dem Hofstaat.

Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr. Um 19:40 Uhr startet das Vorprogramm mit den Nachwuchsgruppen der KG Horhausen. Pünktlich um 20:11 Uhr beginnt dann die rot-weiße Nacht, bei der Partystimmung und Abfeiern bis in den Morgen angesagt sind. Die Besucher erwartet ein durch und durch "rut-wiesses" Programm.



Zu den Höhepunkten des Abends zählt der Auftritt der "BB-Kapell" (Blos mer Jet un bums Kapell), die schon öfters in Horhausen für Hochstimmung sorgte. Außerdem natürlich Tänze der Nachwuchsgruppen, der Tanz der Horser Funken, sowie weitere Schau- und Gardetänze sowie das Männerballett „Smile“- Emotion. Die Horser Funken warten wieder mit einer Sektbar auf.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Angebot wird gut angenommen

Das Angebot der Suchtkrankenhilfe Wissen wird gut angenommen. Die Samstagstreffen mit und ohne gemeinsames ...

Flammersfeld führt Ehrenamtskarte ein

Als 49. Kommune hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der ...

Kabarett mit Jürgen Scheugenpflug

Schluss jetzt! – Fehltritte aus 25 Jahren Kabarett präsentiert Jürgen Scheugenpflug am Samstag, 16. Januar ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

In eigener Sache: Berichterstattung orientiert sich an Fakten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kuriere sind es gewohnt nicht zu spekulieren, sondern zu Ereignissen ...

Werbung