Werbung

Nachricht vom 09.01.2016    

Angebot wird gut angenommen

Das Angebot der Suchtkrankenhilfe Wissen wird gut angenommen. Die Samstagstreffen mit und ohne gemeinsames Frühstück sind gut besucht und es zeigt sich, das Suchterkrankungen mit all ihren Problematiken weit verbreitet sind. Der Verein bietet Hilfe und Informationen.

Foto: Verein

Wissen. Jeden ersten Samstag im Monat bietet der Freundeskreis Wissen e.V., Suchtkrankenhilfe, im Kontakt- und Informationsladen „Aufwärts“ in der Gerichtstrasse 34 in Wissen Gespräche bei einem gemütlichen Frühstück an. Natürlich auch an den anderen Samstagen, jedoch ohne Frühstück.

Der erste Samstag im neuen Jahr war sehr gut besucht und es wurden viele gute Gespräche geführt. Dies zeigt zum Einen das Interesse an Suchterkrankungen und zum Anderen die oft versteckte Problematik von Suchterkrankungen bei einem hohen Anteil in der Bevölkerung.
Aus Scham und Hilfslosigkeit wird sehr oft nichts unternommen, um den Erkrankten zu helfen. Deshalb bietet der Freundeskreis Hilfe an, um aus dem Kreislauf des Systems Abhängigkeit heraus zu kommen.
Betroffene, Angehörige und Freunde können sich samstags von 9 bis 12 Uhr oder jeden Freitag um 19.30 Uhr im Kontaktladen informieren. Telefon: 02742 - 911977


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Flammersfeld führt Ehrenamtskarte ein

Als 49. Kommune hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld die landesweite Ehrenamtskarte eingeführt. Der ...

Kabarett mit Jürgen Scheugenpflug

Schluss jetzt! – Fehltritte aus 25 Jahren Kabarett präsentiert Jürgen Scheugenpflug am Samstag, 16. Januar ...

Kujala leitet Neuwieder 6:1-Sieg gegen Erfurt ein

Es musste ja so kommen. Als wären die zurückliegenden Tage nicht schon bewegend genug gewesen. Ausgerechnet ...

KG Horhausen lädt zur närrischen Nacht ein

Die rot-weiße Partynacht im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen verspricht ein stimmungsvolles Programm. ...

Malberger Regenten stehen fest

Prinz Pascal I. und Prinzessin Silke-Ellen I. aus dem Hause Unverzagt stehen am Start um das Narrenzepter ...

RLP und Sachsen sind politisch unterschiedlich

Zum Neujahresgespräch des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen wurde Stanislaw Tillich, Ministerpräsident ...

Werbung