Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Hervorragende Erfolge für Rassekaninchenzüchter

Der Rassekaninchenzuchtverein RN 47 Niederfischbach beschickte die diesjährige Landesverbandsschau in Thalhausen der Rassekaninchenzüchter des Landesverbandes Rheinland-Nassau mit 40 Rassekaninchen aus acht verschiedenen Rassen und Farbenschlägen. Den Züchtern gelangen hervorragende Prämierungen und man hatte allen Grund zum feiern.

Das Foto zeigt von links: den drittplatzierten Erich Gasser, den Sieger Günther Demmer, Andreas Schmallenbach (Vereinsvorsitzender RN47 Niederfischbach) und den KV-Vorsitzenden Dieter Hopp. Foto: Verein

Niederfischbach/Thalhausen. Die Ausstellung bildete den Abschluss des Zuchtjahres 2015 und war somit das letzte Highlight der Rassekaninchen aus dem Zuchtjahr 2015. Neben der alljährigen Allgemeinen Asdorftalschau in Niederfischbach, der Jungtierschau in Waldbröl, der Kreisverbandsschau in Wallmenroth und der Bundesschau in Kassel war es die fünfte Ausstellung, bei der sich die heimischen Tiere der Konkurrenz stellten.

Mit den dortigen Ergebnissen ließ sich schon absehen, dass im Jahr 2015 hervorragende Tiere herangezüchtet wurden, was sich in Thalhausen letztendlich in beeindruckendem Maße nur bestätigte. Von den vorgestellten 817 Rassekaninchen stammte die beste Zuchtgruppe mit sagenhaften 389,0 Punkten mit der Rasse "Weiß-Rexe" aus der Zucht des in Niederfischbach gemeldeten und in Fensdorf heimischen Züchters Günther Demmer. Damit ist er der erste Züchter des RN 47 Niederfischbach, der seit der Gründung des Vereins im Jahr 1975 die beste Zuchtgruppe auf einer Landesschau stellen konnte. Dem allerdings nicht genug. Erich Gasser, ebenfalls Züchter des RN 47 Niederfischbach kletterte mit aufs Treppchen und stellte die drittbeste Gruppe der Landesschau mit der Rasse "Satinkaninchen thüringerfarbig" und 387,5 Punkten.

Mit ihren Zuchtgruppen errangen Erich Gasser und Günther Demmer zudem den Landesmeistertitel in ihrer Rasse, wobei Günther Demmer dies auch mit seiner eigentlichen Stammrasse, den "Grauen Riesen" (385,5 Punkte), ebenso einheimste. Das vorzügliche Vereinsergebnis von insgesamt sechs Landesmeistertiteln komplettierte der Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Altenkirchen, Dieter Hopp mit der Rasse "Schwarze Wiener" (383 Punkte), die Zuchtgemeinschaft Rosenthal/Schmallenbach mit "Zwergwiddern wildfarben-weiß" (384 Punkte) und Ralf Schmallenbach mit "Zwergwiddern schwarzgrannenfarbig" (381 Punkte). Weitere beachtliche Ergebnisse bilanzierten Reinhart Irle mit "Kleinschecken schwarz-weiß" (382,5 Punkte) und Otto Schaumann mit "Lohkaninchen schwarz" (383,5 Punkte).



Alles in allem erfreute sich der Vorsitzende des RN47 Niederfischbach Andreas Schmallenbach über das erfolgreiche Abschneiden seiner Vereinsmitglieder und betonte die züchterische Leistung der letzten Jahre, wodurch sich der aktuelle Erfolg in erster Linie auszeichnete. Somit konnte man nachträglich das 40-jährige Vereinsjubiläum mit dem erfolgreichsten Zuchtjahr seit Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten gebührend feiern und die Hauptakteure, die Rassekaninchen, in den Mittelpunkt stellen.

Ebenso erfreute sich der Kreisvorsitzende Dieter Hopp über die Ergebnisse der heimischen Züchter, wobei sich neben den Niederfischbachern auch noch die ZGM Schupp (Zwergwidder wildfarben – 385 Punkte) und die ZGM Kötting (Castor-Rexe – 385 Punkte) des RN 85 Wallmenroth über Landesmeistertitel freuen durften.

Sollte nun bei dem ein oder anderen Hobbyzüchter oder Kleintierfreund Interesse am Vereinsleben im RN 47 Niederfischbach geweckt worden sein, kann er sich gerne beim Vorsitzenden melden oder einmal auf der monatlichen Versammlung des RN 47 Niederfischbach im Hotel Köhler in Niederfischbach vorbeischauen. Diese findet dort ab März immer am ersten Freitag im Monat um 19 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


IGS Hamm/Sieg öffnet ihre Türen

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm lädt Schülerinnen, Schüler und Eltern der Klassen 4 und 10 zum ...

Sternsinger besuchten Kreisverwaltung

Der Tradition folgend besuchten auch in diesem Jahr die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde Altenkirchen ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

E1-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen erneut Turniersieger

Ein nahezu perfekter Auftritt gelang der E1-Jugend Altenkirchen/Neitersen beim Hallenturnier der SG Mündersbach/Roßbach ...

Neujahrsempfang der SPD mit Rückblick und Ausblick

Der Neujahrsempfang des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen und des SPD-Ortsvereins Wissen fand am Sonntag, ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Werbung