Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2009    

Freizeiten der LEBENSHILFE

In einem Prospekt stellt die LEBENSHILFE im Kreis Altenkirchen ihre geplanten Ferienfreizeit-Aktivitäten für das Jahr 2009 vor. Hier sind alle Reiseziele der Einrichtungen aufgenommen und beschrieben. Insgesamt werden 23 verschiedene Ziele angesteuert.

Kreis Altenkirchen/Mittelhof. Pünktlich zum Jahresbeginn legt die LEBENSHILFE ihre Planungen für die Ferienfreizeiten 2009 vor – erstmalig in einem Prospekt, in der alle Reiseziele der Einrichtungen aufgenommen und beschrieben sind. Die Beschreibung der Aktivitäten und der Unterkünfte bereiten schon jetzt Freude auf die kommenden Aktivitäten. Die LEBENSHILFE bietet Freizeiten zu 23 unterschiedlichen Zielen an, darunter Freizeiten im Hunsrück, in Bingen und im Allgäu, aber auch in Frankreich, Holland oder Österreich, die die LEBENSHILFE wie jedes Jahr mit einem Betrag von bis zu 40.000 unterstützt.
Erstmalig bietet die LEBENSHILFE auch Ferienfreizeiten für Schulkinder an und zwar vom 16.bis 23. Oktober in Kell am See im Hunsrück. Gerade Eltern von Schulkindern, die häufig nicht mit ihren Kindern in den Urlaub fahren können, haben einen hohen Bedarf angemeldet. Die LEBENSHILFE hofft, mit ihrem Freizeitprogramm möglichst vielen behinderten Menschen schöne und erholsame Urlaubstage zu vermitteln. Gleichzeitig ist es das Ziel, die Entlastung der Angehörigen bei der Pflege und Betreuung. Für Rückfragen stehen Susanne Strüder (Telefon 02685/951 616) zu den Ferienfreizeiten für Erwachsene und Christel Krahm (02742/932 539) für Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Union: Die Wirtschaftskrise im Blick

Das 40. Dreikönigstreffen der CDU Altenkirchen am Samstag in Marienthal hatte die weltweite Finanz- und ...

Großer Empfang für Patrick Schiep

Einen fröhlichen, warmen Empfang bereitete am Sonntagmorgen der VfL Kirchen dem U18-Faustball-Weltmeister ...

Vier Verletzte und hoher Schaden

Eine schwerverletzte Person und drei Leichtverletzte - das ist die Bilanz eines Unfalls auf der Steinenrother ...

Kurze Freude am Führerschein

Fast schon tragik-komisch: Ein junger Mann wird 18, holt sich seinen Führerschein ab, baut gleich einen ...

Zehn Gitterboxen gestohlen

Gleich zehn Gitterboxen wurden in der Nacht vom 7. auf den 8. Januar von einem Firmengelände in Mudersbach ...

Nachbarn starten Hilfsaktion für Opfer

Die schreckliche Brandkatastrophe in der Ziegelstraße in Wissen, die ein Todesopfer (Großvater) forderte, ...

Werbung