Werbung

Nachricht vom 11.01.2016    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wählten Vorstand

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Daniel Geldsetzer, Lisa Denker und Marcus Engler. Das soziale Engagement soll fortgeführt werden, die Zusammenarbeit über die Kreisgrenzen soll intensiviert werden und erstmals wollen Wirtschaftsjunioren beim Karnevalsumzug in Wissen mit der Kampagne "Anschluss Zukunft" dabei sein.

Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren: Marcus Engler (4. von links), Daniel Geldsetzer (5. von links) und Lisa Denker (2. von rechts) im Kreis der ordentlichen Mitglieder und Sandra Deller (Mitglied des Landesvorstands der Wirtschaftsjunioren, 2. von links). Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres blickten die Wirtschaftsjunioren in ihrer Mitgliederversammlung zurück. Neben Unternehmensbesuchen im Kreis Altenkirchen sowie im Westerwaldkreis und dem Empfang der Wirtschaft bei der Group Schumacher in Eichelhardt standen vor allem soziale Engagements im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Der Rasenmähtag für Senioren fand im vergangenen Jahr erstmals statt und soll fortgeführt werden. Auch die Unterstützung der Flüchtlinge bei der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) stieß auf reges Interesse.

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben einen neuen Vorstand gewählt: Daniel Geldsetzer, Lisa Denker und Marcus Engler. Auch Sandra Deller als Mitglied des Landesvorstands der Wirtschaftsjunioren gratulierte den Gewählten. Thomas Weigel wird künftig als Berater dem Vorstand zur Verfügung stehen.

Auch für das aktuelle Jahr wurden bereits Aktivitäten geplant. Neben dem sozialen Engagement ist auch erstmals mit der Kampagne „Anschluss Zukunft“ eine Teilnahme am Karnevalsumzug in Wissen vorgesehen. Eine Besichtigung der Deutschen Bank in Frankfurt ist ebenso geplant, wie der Besuch der Landeskonferenz vom 22.bis 24. Juli in Mainz. Weiterhin soll es diverse Vorträge, unter anderem zu den Themen „Selbstführung für Führungskräfte“ und „Arbeitsrecht und Vorsorge für Unternehmer“, geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der anschließenden Vorstandssitzung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wurde Daniel Geldsetzer einstimmig zum Sprecher gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurde Lisa Denker zur stellvertretenden Sprecherin.

Daniel Geldsetzer möchte die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald insgesamt auf “breitere Füße“ stellen. Auf Veranstaltungen wie dem Empfang der Wirtschaft sollen daher gezielt neue Mitglieder akquiriert werden. Diese werden dann mittels einer Patenschaft von bereits bestehenden Mitgliedern betreut. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Wirtschaftsjunioren soll künftig im Fokus stehen, vor allem mit dem Kreis Westerwald-Lahn. Ein wichtiger Punkt ist hierbei der stetige Austausch zur Situation der Flüchtlinge im Landkreis Altenkirchen.

Noch im Januar wird die erste Vorstandssitzung der Wirtschaftsjunioren im neuen Jahr stattfinden. Erste Gespräche wurden bereits geführt, sodass im Februar die endgültige Jahresplanung feststehen wird.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


100 starke Ideen für Gesellschaft des Miteinanders gesucht

Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank starten den neuen Wettbewerb ...

AfA Stegskopf erhielt Spende in Höhe von 19.000 Euro

Der DRK Kreisverband Altenkirchen nahm die bislang größte Einzelspende für die Aufnahmeeinrichtung für ...

Heimwettkämpfe des Wissener SV versprechen Spannung pur

Am Sonntag, 17. Januar werden ab 10 Uhr bei freiem Eintritt die letzten Wettkämpfe der Saison 2015/2016 ...

Närrisches Gipfeltreffen beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Am Sonntag, 10. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 e. V. zum Prinzenfrühschoppen in die ...

Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg

Der erste Westerwald-Steig Endurance Trail von Herborn nach Hachenburg findet vom 17. bis 19. Juni statt. ...

Sternsinger besuchten Kreisverwaltung

Der Tradition folgend besuchten auch in diesem Jahr die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde Altenkirchen ...

Werbung