Werbung

Nachricht vom 12.01.2016    

U14 Faustballer mit holprigen Start

Am Sonntag, 10. Januar trat die Faustball-U14 Mannschaft des VfL Kirchen zu ihrem zweiten Spieltag in Koblenz an. Die Begegnungen liefen nicht so wie gewünscht, es gab Schwächen in den Spielabläufen und Niederlagen.

Die Trainerin gibt eine klare Ansage. Foto: Verein

Kirchen. Im ersten Spiel duellierten sich die VfL Spieler mit dem Team des TV Dörnberg. Die VfL Spieler starteten zunächst gut in den ersten Satz und konnten lange Zeit mit dem Gegner mithalten. Dieser ging jedoch nach einigen spannenden Ballwechseln in Führung und konnte diese bis zum Schluss halten (5:11). Im zweiten Satz hatte die Kirchener scheinbar der Mut verlassen, denn der TV Dörnberg konnte direkt in Führung gehen und diese Führung schnell ausbauen. Am Ende musste sich der VfL Kirchen gegen den TV Dörnberg geschlagen geben (7:11; 0:2).

Im zweiten Spiel des Tages traf die Mannschaft des VfL auf einige Teamkollegen, die in der SG Weisel/Kirchen mitspielten. Das Team des VfL startete zuversichtlich in den ersten Satz und konnte nach einigen Ballwechsel in Führung gehen. Durch einige Konzentrationsschwächen und falsche Absprachen der Spieler untereinander kam die SG noch einmal gefährlich nahe, doch der VfL schaffte es den Sack in diesem Satz zuzumachen und ihn für sich zu verbuchen (13:11). Im zweiten Satz war jedoch auch der Kampfgeist auf Seiten der SG geweckt. Die Spieler auf beiden Seiten kämpften um jeden Ball und es entwickelte sich ein spannender Satz, den die SG mit ein bisschen Glück am Ende für sich entscheiden konnte (11:13). Im dritten und entscheidenden Satz fehlte auf Kirchener Seite dann wieder ein wenig die Aufmerksamkeit und der VfL musste den Satz mit 7:11 an die SG abgeben. Leider gelang es auch hier nicht, trotz guter spielerischer Leistung den letzten Punkt zu machen und das Spiel zu gewinnen (1:2).

Die SG Weisel/Kirchen spielte zuerst gegen den TV Dörnberg. Durch gutes Zusammenspiel und viel Einsatz gelang es der SG beide Sätze für sich zu verbuchen (11:8, 11:9; 2:0). Die SG traf im nächsten Spiel auf die Weiseler Mädchenmannschaft. Der erste Satz entwickelte sich zu einem hoch umkämpften, der beide Seiten gleichermaßen forderte und in dem die Weiseler Mädchen am Ende das kleine Quäntchen mehr Glück hatten, um den Satz mit 14:15 zu gewinnen. Im zweiten Satz fand die SG nicht mehr zurück ins Spiel und gab diesen deutlich mit 3:11 an die Mädchenmannschaft ab.

Der nächste Spieltag der U14 findet am 16. Januar in Diez statt. Für den VfL spielten: Hannah Kudlik, Jonathan und Konstantin Nix, Justus Naber, Nils Rathmer, Nico und Phil Elzer.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Stiftung verteilte Zinserlöse

Die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" verteilte die Zinserlöse des Jahres 2014 an 17 Bildungseinrichtungen. ...

Malu Dreyer kommt nach Betzdorf

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt zu Besuch in den Wahlkreis 1 und spricht beim Neujahrsempfang in ...

Kripo Betzdorf bittet um Fahndungshinweise zu Raubüberfall

Nach der jetzt erfolgten richterlichen Anordnung kann die Kripo Betzdorf mit Fotos einer Videokamera ...

KAB lädt ein: Fahrt zum Musical über Nikolaus Groß

Nikolaus Groß, katholischer Widerstandskämpfer, wurde am 23. Januar 1945 von den Nazis hingerichtet. ...

Heimwettkämpfe des Wissener SV versprechen Spannung pur

Am Sonntag, 17. Januar werden ab 10 Uhr bei freiem Eintritt die letzten Wettkämpfe der Saison 2015/2016 ...

AfA Stegskopf erhielt Spende in Höhe von 19.000 Euro

Der DRK Kreisverband Altenkirchen nahm die bislang größte Einzelspende für die Aufnahmeeinrichtung für ...

Werbung