Stiftung verteilte Zinserlöse
Die Stiftung "Stadthallenbauverein Wissen" verteilte die Zinserlöse des Jahres 2014 an 17 Bildungseinrichtungen. Stellvertretend für alle Einrichtungen nahm die Geschäftsführerin des Reitervereins, Dorothee Schultheis die Spende entgegen.

Wissen. Die ehemalige Interessengemeinschaft „Stadthalle Wissen“ wurde im Jahre 1998 aufgelöst, nachdem das erstrebte Ziel (Errichtung einer Stadthalle) seinerzeit nicht erreicht werden konnte.
Das vorhandene Vermögen von 53.686 Euro übernahm die Stadt Wissen mit der Verpflichtung, eine Stiftung einzurichten und die jährlichen Zinserträge zum Zwecke der Förderung der Erziehung der Volks- und Berufsbildung sowie Jugendpflege in der Stadt Wissen zu verwenden. Die Satzung der Stiftung wurde im Dezember 2000 von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier genehmigt.
Der Stiftungsvorstand, bestehend aus Bürgermeister Michael Wagener, Heinz-Walter Alfes und Karl-Josef Schwan, haben in der Sitzung am 16. Dezember 2015 beschlossen, die Zinserlöse 2014 von insgesamt 880 Euro an 17 Bildungseinrichtungen zu verteilen.
Stellenanzeige
Stellvertretend für diese Einrichtungen wurde eine Spende von 37,46 Euro an die Geschäftsführerin des Reitervereins Wissen e.V., Dorothee Schultheis persönlich übergeben.
Seit 1999 hat die Stiftung „Stadthallenbauverein Wissen“ insgesamt 30.507,81 Euro verteilt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion