Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2009    

Jugendfeuerwehr ist im Aufwind

Auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr blicken die Jugendfeuerwehr-Warte im Kreis Altenkirchen zurück. Insgesamt wurden über 3500 freiwillige Stunden geleistet, so Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Baldus.

Kreis Altenkirchen. Zum Jahresabschluss ließ Kreisjugendfeuerwart Christian Baldus vor den Jugendfeuerwehr-Warten das Jahr nochmals Revue passieren. In den 16 Jugendfeuerwehren des Landkreises Altenkirchen sind zur Zeit 278 Jungen und 42 Mädchen aktiv. Dies sind im Vergleich zum Vorjahr noch mal rund 60 Jugendliche mehr, die sich für die Arbeit in der Jugendfeuerwehr interessieren. Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass 34 Jugendliche den Eintritt in den aktiven Feuerwehrdienst vorgenommen haben.
Neben den Übungen am Gerät steht auch viel Freizeitgestaltung auf den Übungsplänen. Hierzu zählen unter anderem Besuche im Schwimmbad, die Teilnahme an Fußballturnieren und sonstige Tagesausflüge. Doch im vergangenen Jahr stand der Ausflug der Kreisjugendfeuerwehr in den Movie Park nach Bottrop im Vordergrund.
Für diesen Ausflug ließ es sich, wie schon in den vergangenen Jahren, das Busunternehmen Walter Knautz einmal mehr nicht nehmen, für diesen Tag sechs Busse zur kostenlosen Verfügung zu stellen. Besonderer Dank galt hierfür dem Geschäftsführer Peter Link, Firmeninhaber Walter Knautz, dem Hauptorganisator Erich Schönfelder und natürlich den Busfahrern. Gerade in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten von heute sei dies keine selbstverständliche Tat, so Baldus.
Aber auch einige schwierige Prüfungen standen im Jahr 2008 für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren auf dem Programm. So wurden zum Beispiel bei der Abnahme der Leistungsspange sechs Jugendfeuerwehrgruppen (jeweils bestehend aus neun Teilnehmern) mit dieser Auszeichnung belohnt. Hierbei gilt es neben feuerwehrtechnischem Wissen, auch noch sportlichen Höchstleistungen wie beim Kugelstoßen oder bei einem Staffellauf zu bewältigen.
Ebenfalls wurde die Jugendflamme Stufe I an 27 Jugendliche, die Stufe II an 36 Jugendliche und die Stufe III an 10 Jugendliche verliehen.
Dies wäre alles nicht möglich gewesen, wenn nicht die 16 Jugendfeuerwehrwarte und ihre 86 Helfer dies alles auf freiwilliger Basis machen würden. Gesamt wurden im Jahr 2008 weit über 3500 Stunden geleistet. Allein die Arbeit des Kreisjugendfeuerwartes nimmt weit über 200 Stunden in Anspruch.
Neu wurde auch das Jugendforum im Jahr 2008 gegründet. Dieses Jugendforum besteht aus den Jugendsprechern der einzelnen Jugendfeuerwehren, ergänzt durch den stellvertretenden Leiter des Landesjugendforums, Christopher Dylus aus Katzwinkel. Diese Arbeitsgruppe erarbeitet im Einzelnen Vorschläge und Lösungen, um die Jugendfeuerwehr noch attraktiver für Kinder und Jugendliche zu gestalten. Ebenfalls wird hier die Planung für das anstehende Kreiszeltlager 2009 vom 15. bis 19. Juli mit übernommen.
Weitere Termine für das Jahr 2009 sollen das Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf (25 Jahre), der Jugendfeuerwehr Dauersberg (15 Jahre) und das Jubiläum der Jugendfeuerwehr Betzdorf (35 Jahre) sein. In diesem Rahmen soll auch das 25-jährige Bestehen des Kreisjugendfeuerwehr-Verbandes gefeiert werden.
Wer Interesse hat und sich für die Jugendfeuerwehr interessiert, kann sich entweder im Internet auf der Seite www.kjf-ak.de informieren oder sich telefonisch an Christian Baldus wenden, Telefon 0171/364 79 25. Dieser wird dann gerne Auskunft über den jeweiligen Ansprechpartner vor Ort geben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Ein eiskaltes Wintermärchen

Traumwetter mit frostigen Temperaturen beschert uns dieser Winter. Ein fast schon ungewohntes Erlebnis. ...

C-Jugend auch im neuen Jahr stark

Einen gelungenen Start ins neue Jahr hatte die C-Jugend der Faustballer des VfL Kirchen beim Turnier ...

DRK-Kreisausbilder geehrt

Seine fleißigetsen Ausbilder ehrte jetzt der DRK-Kreisverband Altenkirchen. Schon seit Jahren steht hier ...

Siegperle-Bus steht bereit

Der Siegperle-Bus steht für die monatlichen Tagesfahrten des Kirchener Wandervereins bereit. Auch auf ...

Faustballerinnen Vize-Meister

Vize-Landesmeister im Hallenfaustball wurden am Sonntag die Faustballfrauen des Teams VfL Kirchen I. ...

Musical!Kultur geht ans Apollo

Die fünfte Inszenierung von Musical!Kultur Daaden weist zwei Neuerungen auf. Es ist die bislang größte ...

Werbung