Werbung

Nachricht vom 14.01.2016    

Übertragung von Stegskopf-Flächen an die DBU beschlossen

Die Übertragung von Stegskopf-Flächen an die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschloss der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages. Die Bundestagsabgeordneten der CDU in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nehmen dazu Stellung. Nicht betroffen von der Flächenübertragung ist das entstandene Flüchtlingsdorf Stegskopf.

Das Flüchtlingsdorf (AfA) Stegskopf bleibt von der Flächenübertragung unberührt. Luftbildaufnahme: Reinhard Panthel

Emmerzhausen/Stegskopf/Berlin. Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages am Mittwoch, 13. Januar einen weiteren Schritt zur Übertragung von Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Stegskopf an die die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) beschlossen haben, äußern sich die CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Neuwied/Altenkirchen) und Volkmar Klein (Siegen-Wittgenstein) in einer gemeinsamen Presseerklärung:

„Insgesamt 1.923 Hektar sollen der DBU zur Übertragung angeboten werden“, schreibt Volkmar Klein, Mitglied im Haushaltsausschuss und zuständiger Abgeordneter für die nordrhein-westfälische Nachbarkommune Burbach.
Erwin Rüddel erklärt dazu: Es wurde eine Lösung gefunden, die von einer breiten Mehrheit der Bevölkerung getragen wird. Die Aufnahmestelle für Asylbewerber (AfA) auf dem Stegskopf ist von der geplanten Flächenübertragung nicht betroffen“.



Die Übertragung der Stegskopf-Flächen soll im Rahmen der dritten Tranche des Nationalen Naturerbe (NNE) erfolgen. Damit werde diese national bedeutsame Naturschutzfläche für die Zukunft von einer Privatisierung ausgenommen. Bundesweit soll das bereits bestehende nationale Naturerbe um mindestens 30.000 Hektar erweitert werden.

Die endgültige Entscheidung über die Übertragung werde getroffen, wenn die DBU das Übertragungspaket überprüft habe, heißt es in der Pressemitteilung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


NABU-Veranstaltungsprogramm 2016

Mit dem NABU die Natur erleben: NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald veröffentlicht Veranstaltungsprogramm. ...

Landesweiter Chormusikkongress in Montabaur

Rund um die Vokalmusik geht es am 23. und 24. Januar im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz, in Montabaur. ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Katasteramt Wissen wird als Wohnanlage umgebaut

Statt Leerstand eine neue Nutzung: Das frühere Katasteramt Wissen wird zur Wohnanlage umgebaut. Der Kreis ...

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V will Selbstverteidigungskurse für Frauen und Männer anbieten. ...

Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken Honigsessen bestätigte im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Werbung