Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Schülerinnen und Schüler spenden für das Café International

Knapp 573 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen wurden an das "Café International" übergeben. Schülerinnen und Schüler hatten sich vorbildlich engagiert um die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Initiative zu unterstützen.

Die Schulgemeinschaft der Marion-Dönhoff Realschule plus übergab eine Spende für das "Café International" Wissen. Foto: Schule

Wissen. Im Rahmen der von Religionsgruppen der Klassen 9 unter der Leitung von Kaplan Thorben Pollmann vorbereiteten Andacht der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen zum Thema "Familie" konnte eine Spende in der stolzen Summe von 572,73 Euro an das ortsansässige Café International übergeben werden.

Durch das Engagement vieler Beteiligter der Schulgemeinschaft, allen voran der vielen freiwilligen Schülerinnen und Schüler, konnte in einem Plätzchenverkauf am Standort "Altbel" sowie einem Hotdogverkauf am Standort "Kreuztal" dieses tolle Ergebnis erzielt werden.

Stellvertretend für das Café International, welches alle 14 Tage im katholischen Pfarrheim im Wissen stattfindet und dem Knüpfen von sozialen Kontakten und der Unterstützung von Flüchtlingen dient, nahm Brigitte Stricker-Lessenich den Scheck mit großer Freude entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Daadener Turnverein übergibt Spende an Förderverein

Der Daadener Turnverein 1908 e.V. spendete 500 Euro für sportliche Zwecke an den Förderverein der AfA ...

Sternsinger in Wissen unterwegs

Kinderrechte und der würdevolle Umgang mit den Kindern dieser Welt stand im Mittelpunkt der diesjährigen ...

Abteikonzerte versprechen Musikgenuss

Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche ...

Amelandfreizeit 2016: ab sofort sind Anmeldungen möglich

Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem ...

CDU spendet 500 Euro an DJK und Malteser

500 Euro betrug der Erlös des CDU-Standes anlässlich des Weihnachtsshoppings Ende November 2015 in Wissen. ...

Eine App, die das „Ankommen“ erleichtert

Bundesagentur für Arbeit, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bayerischer Rundfunk und Goethe-Institut ...

Werbung