Werbung

Nachricht vom 15.01.2016    

Sternsinger in Wissen unterwegs

Kinderrechte und der würdevolle Umgang mit den Kindern dieser Welt stand im Mittelpunkt der diesjährigen Sternsingeraktion. Im Rathaus Wissen wurden die jungen Sternsinger empfangen, brachten den Segenswunsch mit und erhielten die Spende. Am Alserberg waren die Kinder der Förderschule mit Begleitung unterwegs.

Mit großem Engagement waren die Mädchen und Jungen der Förderschule Am Alserberg unterwegs. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Respekt für dich, für mich, für andere! – Bei der diesjährigen bundesweiten Sternsingeraktion waren auch wieder Jungen und Mädchen aus der Verbandsgemeinde Wissen beteiligt. Ihren Segen brachten sie von Haus zu Haus und ein Besuch im Rathaus durfte da natürlich nicht fehlen. Begleitet wurden die Kinder von dem im Sommer in der Pfarrgemeinde Wissen neu eingeführten Kaplan Klaus Heep.

Das Thema "Respekt" stand in diesem Jahr im Mittelpunkt der Sternsingeraktion. Die als Caspar, Melchior und Balthasar verkleideten Kinder hatten sich zum Ziel gesetzt, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig gegenseitiger Respekt ist. Viel zu oft werden Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt respektlos behandelt – so auch in Bolivien, dem diesjährigen Beispielland.

Bürgermeister Michael Wagener lobte den Einsatz der Jugendlichen, die einen Tag ihrer Weihnachtsferien dafür opferten, um Spenden für jene Kinder und Jugendliche zu sammeln, denen es schlechter geht als uns. Zu hoffen bleibt, dass die schöne Tradition des Sternsingens als Zeichen der Nächstenliebe noch viele Jahre fortgeführt wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit vielen Jahren gehen Kinder und Jugendliche der Förderschule am Alserberg von Haus zu Haus und bringen den Segen. Sie sind mit Begleitung unterwegs, mal mit dem Elektrorolli oder auch zu Fuß. Mit viel Liebe und einem ganz besonderen Engagement sind Betreuer und Sternsinger unterwegs. Die Freude der Kinder, wenn sich die Haustüre öffnet und sie ihren Segensspruch oder ihr Lied singen, wirkt so überzeugend und ansteckend, da fällt eine Spende ganz leicht. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Abteikonzerte versprechen Musikgenuss

Der Marienstatter Musikkreis stellt den neuen Konzertzyklus 2016 vor. Berühmte Musiker, ungewöhnliche ...

Neujahrsempfang der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld

Zum Neujahrsempfang hatte die Leistungsgemeinschaft Flammersfeld anlässlich des 20-jährigen Bestehens ...

Auto in Morsbach gestohlen - in Wisserhof ausgeschlachtet

Ein weißer Fiat Ducato wurde am Donnerstag, 14. Januar in Wisserhof von Forstbeamten unter einer Plane ...

Daadener Turnverein übergibt Spende an Förderverein

Der Daadener Turnverein 1908 e.V. spendete 500 Euro für sportliche Zwecke an den Förderverein der AfA ...

Schülerinnen und Schüler spenden für das Café International

Knapp 573 Euro aus verschiedenen Spendenaktionen der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen wurden an ...

Amelandfreizeit 2016: ab sofort sind Anmeldungen möglich

Die Ferienfreizeit der Katholischen Jugend Bruche auf der niederländischen Insel Ameland steht in diesem ...

Werbung