Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Zinserträge für den guten Zweck verteilt

Einmal im Jahr können sich Einrichtungen und wohltätige Organisationen in der Stadt Wissen über einen kleinen Geldsegen freuen, denn die Zinserlöse aus den Vermögen der beiden Stiftungen „Geschwister-Spies“ und „Stadthallenbauverein“ werden zum Jahreswechsel verteilt.

Spendenübergabe in der Kita Lummerland. Foto: VG

Wissen. Bereits in der ersten Januarwoche erhielten insgesamt 17 Bildungseinrichtungen die Zinserlöse des Jahres 2014 aus dem Vermögen der Stiftung „Stadthallenbauverein“ (wir berichteten), eine Woche später dann wurden auch jene der „Geschwister-Spies-Stiftung“ verteilt.

Aufgrund der dauerhaften Niedrigzinsen brachte das Stiftungsvermögen der „Geschwister-Spies-Stiftung“ in Höhe von 132.940 Euro den recht überschaubaren Zinsertrag von 2.170 Euro. Nichts destotrotz war die Freude in der Kindertagesstätte „Lummerland“ groß, als dort - stellvertretend für insgesamt 32 begünstigte Einrichtungen- der obligatorische Scheck in Höhe von 110,93 Euro durch den Stiftungsvorstand an Kita-Leiterin Jutta Erner überreicht wurde.

Der Stiftungsvorstand, bestehend aus Bürgermeister Michael Wagener, Christine Baldus und Bernd Röttgen, hatte im Vorfeld entschieden, welche soziale Einrichtung welchen Betrag erhält. Bereits seit 1983, dem Gründungsjahr der „Geschwister-Spies-Stiftung“, wird nach dieser Praxis verfahren. So ist dafür gesorgt, dass dem letzten Willen der Schwestern Erna und Hedwig Spies auch noch viele Jahre über ihren Tod hinaus entsprochen wird und caritative Einrichtungen in der Stadt Wissen gefördert werden können.



Mit einer Gesamtfördersumme von 222.903 Euro seit 1983 konnte dank der selbstlosen Schwestern Erna und Hedwig Spies bis heute viel Gutes getan werden und auch zukünftig ist durch deren Stiftung die Unterstützung von caritativen und wohltätigen Einrichtung in der Stadt Wissen gesichert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Tourismusabgabe: Für CDU falsches Signal

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach üben Kritik an der seit 1. Januar ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem ...

Mit Erfolg zurück: Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Sachspenden wurden übergeben

Die Katholische Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm und die Eltern sammelten Sachspenden für ein Kinderheim ...

SV Wissen lud zum Dreikönigstreffen

Die Treffen der Altkönige und der Altköniginnen eröffnete den diesjährigen Veranstaltungsreigen beim ...

Kess erziehen: Weniger Stress - mehr Freude

Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen ein neuer Elternkurs, ...

Werbung