Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Jugendbildungsfahrt: Zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Abteilung Jugendarbeit/Jugendschutz des Landkreises Altenkirchen, sowie die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied, veranstalten in den Osterferien vom 22. bis 23. März eine Jugendbildungsfahrt in die Ruhrmetropole für Kinder- und Jugendliche ab 13 Jahren.

Altenkirchen / Neuwied. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung. Viele der ehemals genutzten Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- und Kulturstatus erlangt. Früher wurde es als Gasbehälter benutzt, heute fungiert es als Industriedenkmal und höchste Ausstellungshalle Europas.

Auf dem Programm der Jugendbildungsfahrt steht ein Stadtrundgang durch Dortmund, der Besuch des Gasometers mit der Ausstellung „Wunder der Natur", sowie eine Führung durch das stillgelegte Steinkohlebergwerk und UNESCO Welterbe „Zeche-Zollverein". Als weiteres Highlight, ist der Besuch des berühmten Musicals „Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber geplant. Im Centro – Einkaufszentrum in Oberhausen wird die Möglichkeit zum Shoppen bestehen.



Die Kostenbeitrag beträgt nur 75 Euro. Im Preis sind Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, die Übernachtung im A&O Hostel Dortmund im Mehrbettzimmer (inklusive Frühstück), der Musicalbesuch, die Betreuung der Jugendlichen sowie Eintrittsgelder und Programmpunkte enthalten.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Anmeldeschluss ist der 29. Februar 2016.

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Simone Höhner, Tel. 02631/803-621, jugendpflege@kreis-neuwied.de; sowie bei der Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Tel. 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Landessynode der Ev. Kirche fasste weitgehende Beschlüsse

Vielfältig, breit gefächert und vollgepackt: sechs randvolle Arbeitstage gab es für die 213 stimmberechtigten ...

Raiffeisen-Organisation aus Österreich vorgestellt

Am Freitag, 15. Januar, luden die Verbandsgemeinde Hamm sowie die evangelische und die katholische Kirchengemeinde ...

Mit Erfolg zurück: Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem ...

Tourismusabgabe: Für CDU falsches Signal

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach üben Kritik an der seit 1. Januar ...

Werbung