Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Skisaison eröffnet - Schneekanone im Einsatz

Der Schneefall und die frostigen Temperaturen lassen die Herzen aller Fans der weißen Pracht höher schlagen. Beim Skiclub Wissen ist die Arbeit in vollem Gange. Die Beschneiungsanlage und die Pistenraupe sind im Einsatz, um den vereinseigenen Hang in Köttingen für die Skifahrer passend zu präparieren. Am Dienstag, 19. Januar, ab 15 Uhr kann es los gehen, und bis 21 Uhr ist Ski- oder Snowboardfahren mit Flutlicht möglich.

Der Skiclub Wissen ist mit Hochdruck im Einsatz um den Skihang fit für die Sporttreibenden zu machen. Foto: Verein

Wissen. Der Wintereinbruch mit Frost und Schneefall lässt die Arbeit der Mitglieder des Skiclubs Wissen jetzt schnell ansteigen. Die Beschneiungslage ist in Betrieb, ebenso wird die Piste präpariert, denn der gefallene Schnee reicht nicht aus.
Ab Dienstag, 19. Januar, 15 Uhr öffnet der Skiclub Wissen die Skihang in Köttingen mit Schlepplift und Hütte. Dann kann bis 21 Uhr unter Flutlicht jeder den Sport auf zwei Brettern oder dem Snowboard genießen. Natürlich gibt es auch den Rodelhang, direkt nebenan.

Vorsitzender Frank Stöver: "Wir haben am Montag, 18. Januar schon die Hütte geöffnet, aber so richtig los geht es am Dienstag. Wir sind mit Hochtouren dabei den Hang zu präparieren". Nun hoffen alle, dass das lang ersehnte Winterwetter möglichst lange anhält. Der Skiclub kann die Schneekanone bei frostigen Temperaturen immer wieder einsetzen, um für den weißen Nachschub zu sorgen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neuer Wettbewerb für Dressurreiter

2016 wird im Bezirksverband Rhein-Westerwald erstmals der Zurich Westerwald-Cup ausgetragen. Hierbei ...

Katzwinkel wird herrlich jeck - Superprogramm

Das Katzwinkeler Dreigestirn steht für den Höhepunkt der närrischen Regentschaft in den Startlöchern. ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

Tabellenspitze verteidigt

In der 2. Bundesliga West der Faustballdamen konnten die Spielerinnen des VfL Kirchen mit zwei Auswärtssiegen ...

„jugend creativ“ auf der Zielgeraden

„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester ...

Werbung