Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Feuerwehr überprüft keine Rauchmelder

Obwohl es die neue Gaunermasche bislang noch nicht in der Region gab, teilt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen, dass die Angehörigen der Löschzüge nicht unterwegs sind um Rauchmelder in Wohnungen zu prüfen. Die Freiwillige Feuerwehr prüft keine Rauchmelder auf ihre Funktionsfähigkeit.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. In den letzten Tagen wird bundesweit gemeldet, dass Personen versuchen in Wohnungen zu gelangen um die Installation von Rauchmeldern zu kontrollieren. Dabei verweisen sie auf die bestehende Rauchmelderpflicht und geben sich laut den Meldungen als Mitglieder der örtlichen Feuerwehr aus. Solche Meldungen erreichten die Wehrleute auch aus angrenzenden Nachbarkreisen (Siegen-Wittgenstein, Oberbergischer Kreis).

Die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Kirchen begrüßt grundsätzlich die Installation von Rauchmeldern, immer wieder zeigen Einsätze, dass Rauchmelder frühzeitig entstehende Brände melden und so Leben retten.

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen weist ausdrücklich daraufhin, dass die Feuerwehr keine Kontrollen durchführt. Wer Informationen über die Installation benötigt kann sich gerne an die örtliche Feuerwehr wenden. Kontaktdaten finden Sie unter: www.vg-feuerwehr-kirchen.de.



Sollte sich jemand unter diesem Vorwand bei Bürgern melden, dann sollte man den Zugang zur Wohnung verwehren und sofort die Polizei informieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

Weitere Artikel


Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag 2016

Kuba ist in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstags. Die größte und bevölkerungsreichste Karibikinsel ...

Programmierkurs oder PC-Schrauber Workshop für Kinder

In Scheuerfeld und Kirchen finden im Februar und März ein Programmierkurs und ein PC-Schrauber Workshop ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Dr. Werthebach hielt aufrüttelnden Vortrag zu Terrorismus

Innensenator a.D. Dr. Eckart Werthebach referierte am 18. Januar in der Stadthalle Betzdorf über das ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

Werbung