Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Nils Schönborn qualifiziert sich für DM

Am vergangenen Wochenende, 16./17. Januar fanden in Bad Marienberg die Südwestdeutschen Meisterschaften Badminton der Jugend statt. Für den Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf erreichte Nils Schönborn die Qualifikation für die nationale Meisterschaft.

Nils Schönborn. Foto: Verein

Betzdorf. Für die stärksten Jugendlichen aus den Landesverbänden Rheinland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen, Thüringen und Saarland ging es neben den Titeln auch um die Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften.
Vom BC „Smash“ Betzdorf waren mit Nils Schönborn und Nico Oks zwei Akteure in der Altersklasse U13 Startberechtigt. Die beiden Betzdorfer Talente hatten sich im Vorfeld über die Verbandsmeisterschaften und über die Südwestdeutschen Ranglisten für das Turnier qualifiziert.

Nachdem sich Nils Schönborn und Partner Jonathan Potthoff (Trier-Tarforst) im Vorfeld schon für eine Deutsche Rangliste qualifiziert hatten, wollten sie in Bad Marienberg auch das Ticket für die nationalen Meisterschaften lösen. Als zweite der Setzliste konnten sie ihr Erstrundenmatch gegen die Paarung Lange/Messerschmidt (Saarland/Thüringen) souverän mit 21:10 und 21:13 für sich entscheiden und damit ungefährdet ins Halbfinale einziehen. Dort warteten die Hessen Singh/Eisenbach, die in der ersten Runde überraschend die Dritten der Setzliste aus dem Turnier geworfen hatten. Und auch Schönborn/Potthoff mussten die Stärke ihrer Gegner anerkennen. Nur im zweiten Satz konnten sie die Partie offen gestalten. Letztlich verlor man aber glatt mit 14:21 und 18:21. Trotz Niederlage überwog aber die Freude über Bronze und über die gelungene Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.



Im Einzel war für Nils Schönborn im Viertelfinale Endstation. Nach einem Zweisatzerfolg gegen Justin Hennig (Thüringen) folgte eine Zweisatzniederlage gegen den Zweiten der Setzliste, Nils Schmidt (Hessen).
Nico Oks kam auf Grund einer schlechten Auslosung nicht über die erste Runde hinaus. Sowohl im Einzel als auch im Doppel an der Seite von Chiron Wansorra war gegen die späteren Turniersieger jeweils im Auftaktmatch Endstation.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nimak GmbH übergab Spende

Insgesamt wurden 4.470,12 Euro von dem Wissener Unternehmen Nimak GmbH an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Rinderköpfe illegal an Bäume genagelt

Es sah zuerst so aus, als ob die Suche nach den verschwundenen Rindern, die bei Giershausen im Dezember ...

Gelungener „Siegperle“-Jahresauftakt

Durch den winterlich eingeschneiten Westerwald machten sich am Sonntagvormittag, 17. Januar 40 Wanderfreunde ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Das neue 148-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule für den Zeitraum von Februar bis August 2016 ...

Zahnarztpraxis von Dr. Schaefer in Scheuerfeld umgebaut

Verbandsbürgermeister Bernd Brato und Scheuerfelds Ortsbürgermeister Harald Dohm überzeugten sich von ...

Werbung