Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Muslime brachten Rosen ins Seniorenheim

Der Neujahrsbesuch der jungen Muslime der Ahmadiyya Gemeinde im Seniorenheim St. Josef in Betzdorf dient dem Austausch und besseren Kennenlernen. Die roten Rosen, die verteilt wurden lösten Freude aus und viele Geschichten wurden erzählt.

Freude hatten die Seniorinnen, aber auch die jungen Besucher. Foto: AMJ

Betzdorf. Auch dieses Jahr nahmen sich die Muslime aus der Ahmadiyya Gemeinde Betzdorf Rosen zur Hand und gingen ins Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf. Dort wurden die Neujahrsgrüße ausgesprochen und Karten mit einem Segenswunsch verteilt.

Ca. 60 Bewohner wurden zum Neujahr begrüßt und man hatte die Gelegenheit, sich ausgiebig zu unterhalten. Viele Gespräche und ein Austausch zwischen Alt und Jung fand am Nachmittag statt. Die Mitglieder der Jugendorganisation der muslimischen Reformgemeinde möchte nicht nur eine Brücke zwischen den Generationen schlagen, sondern sich auch für ein gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein stark machen.

Wir möchten den Senioren eine kleine Freude bereiten", sagte Athar Iqbal, Sprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat. Die in Deutschland aufgewachsenen muslimischen Jugendlichen möchten mit den Generationentreffs bewirken, dass die Themen demografischer Wandel, Integration und gesellschaftlicher Friede in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt werden. Da dieser Besuch unter der dem Stichwort "Generationentreff" steht, wurden dabei natürlich auch Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht. Viele Bewohner zeigten sich sehr berührt und auch die Jüngsten lernten viel aus ihrem Besuch.
Man verabschiedete sich nach einer Stunde regen Austausches mit den besten Wünschen und Gebeten für ein segenreiches und friedliches Jahr 2016.



Innerhalb der Gemeinde wird diese Art von Aktion als "Khidamt-e-Khalq" bezeichnet - "Dienst am Allgemeinwohl" in etwa. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde versteht sich als Reformgemeinde innerhalb des Islam und distanziert sich von jeglicher Art von Gewalt.

داخل البلدية لهذا النوع من أسهم يشار إليها باسم "مجاهدي خلق Khidmat-" - "خدمة الصالح العام" في حوالي. الأحمدية مسلم الجماعة تعتبر نفسها جماعة الإصلاح في الإسلام وتنأى بنفسها عن أي نوع من أنواع العنف.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „DenkT@g“ startet

Der Wettbewerb der Adenauer-Stiftung "Denk@tag" schärft Bewusstsein für NS-Diktatur und Rechtsextremismus. ...

AfA-Leitung gewährte Einblick in die Arbeit auf dem Stegskopf

Es gibt derzeit einen kommissarischen Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf, ...

Bad Honnef AG: Top-Lokalversorger Strom & Gas 2016

Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung ...

Patenprojekt soll Namen erhalten

Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen dürfen das Kinderkrankenhaus ihres ...

„Der Mentor“ im Hüttenhaus Herdorf

Anspruchsvolles Theater mit erstklassigen Darstellern erlebte das Publikum im Herdorfer Hüttenhaus. "Der ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Werbung