Werbung

Nachricht vom 23.01.2016    

Diskussion zur Bildungspolitik

„Gute Bildung – gute Leistung – Fortschritte in der Bildungspolitik“ lautet der Titel einer Diskussionsveranstaltung mit dem Staatssekretär im rheinland- pfälzischen Bildungsministerium Hans Beckmann am Freitag, 29. Januar, um 18.30 Uhr im Hotel „Nassauer Hof“ in Wissen, Nassauer Straße 2. MdL Thorsten Wehner lädt ein.

Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann diskutiert im Nassauer Hof in Wissen über die Schwerpunkte rheinland-pfälzischer Bildungspolitik. Foto: Thorsten Doerk

Wissen/Kreisgebiet. Staatssekretär Hans Beckmann ist auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner zu Gast. Der SPD-Politiker setzt damit seine bildungspolitischen Gespräche im Kreis Altenkirchen Beteiligten fort.

„Bildung ist die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Gleiche Bildungschancen für alle sind der Schlüssel zu einer sozial gerechten Gesellschaft“, erklärt Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist. Die Schwerpunkte rheinland-pfälzischer Bildungspolitik wie die Sicherstellung guter Bildungsangebote für alle jungen Menschen und eine hohe Unterrichtsversorgung sollen im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Um dies zu erreichen, habe das Land in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Initiativen gestartet. Wehner erinnert an die Schulstrukturreform und die Einführung der Realschule plus, die Absenkung der maximalen Klassengröße, der Ausbau des inklusiven Schulangebotes und nicht zuletzt der gebührenfreie Zugang zur Bildung von der Kita bis zur Hochschule.

Als weiteren bildungspolitischen Schwerpunkt setzt das Land auf die Stärkung der Berufsorientierung an allen Schulen. Bei den Eltern genauso wie bei den Schülerinnen und Schülern selbst müsste schon in der Schule Interesse an den unterschiedlichen Berufsausbildungen geweckt werden. Wichtig sei es, trotz zurückgehender Schülerzahlen den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften weiterhin decken zu können, so Wehner.



Der Parlamentarier lädt besonders die verschiedenen Akteure im Bildungsbereich wie Schulleitungen sowie Eltern- und Schülervertretungen herzlich zur Diskussion mit Bildungsstaatssekretär Beckmann ein. Die Veranstaltung ist öffentlich. Alle am Thema Interessierte sind an diesem Abend willkommen. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 27. Januar 2016 in Wehners Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 02742/912958 oder per Email an info@thorsten-wehner.de wird gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Tipps zum Einbruchschutz aus aktuellem Anlass

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt im gesamten Kreisgebiet. Aus aktuellem Anlass gibt die Kripo Betzdorf ...

Wann zahlt das Land endlich für den Regio-Bahnhof?

Der Regio-Bahnhof Wissen kann den zehnten Geburtstag feiern. Viel Geld floss in die Baumaßnahme, auch ...

IHK-Empfang: Arbeit ist Schlüssel zur Integration

Die Flüchtlingsfrage stand im Mittelpunkt des Jahresempfangs der IHK Koblenz mit rund 800 Gästen. IHK-Präsident ...

Gewinn der Sparkassenlotterie ging nach Flammersfeld

Mit großer Freude nahm Tanja Balzar aus Eichen die Nachricht über ihren PS-Lotteriegewinn von ihrer Sparkassen-Kundenberaterin ...

Glühweinstand erwirtschaftete Rekordsumme

Glühweinverkauf für den guten Zweck – diese Aktion stand auch in der Adventszeit 2015 wieder auf der ...

Weltneuheit in Hachenburg vorgestellt

Weltneuheit revolutioniert die „Zapfgeneration“ und Freunde von selbst gezapftem „frischem Pils“ sind ...

Werbung