Werbung

Nachricht vom 14.01.2009    

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt Hörter wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.

Leuzbach. Jahreshauptversammlungen haben es so an sich, dass sie, wenn nicht etwas weltbewegendes auf der Tagesordnung steht, in der Gunst der Mitglieder nicht sonderlich weit vorne auf der Beliebtheitsskala stehen und einen eher mageren Zulauf verzeichnen. So geschah es auch in diesem Jahr beim Schützenverein Leuzbach/Bergenhausen. Schützenmeister Kurt Hörter interpretierte es so, dass sich die Mitglieder voll und ganz auf ihre Führungsspitze verlassen und mit deren Arbeit vollstens zufrieden sind. Das unterstreiche auch die Tatsache, dass bei den vielfältigen Veranstaltungen im Jahr fast alle ausnahmslos zugegen sind und den Verein vertreten und unterstützen. Auch in schießsportlicher Hinsicht könne der Verein auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken und mit Zuversicht in das neue Sportjahr gehen.
Ein besonderer Gruß des Schützenmeisters ging an den amtierenden Schützenkönig Sascha Bender. Der zeigte sich erkenntlich durch die Spende eines gefüllten Bierfasses. Im Bericht der Sportwartin Christa Griffel, der von Carina Weßler verlesen wurde, waren die sportlichen Aktivitäten mit Disziplinen und Platzierungen auf den verschiedenen Verbandsebeben und in der Vereinsmeisterschaft zu erkennen. Gleiches traf auch auf Jugendleiterin Carina Weßler mit ihrer Jugendabteilung zu. Dem Bericht des Kassierers Ulf Flemmer wurde höchste Aufmerksamkeit geschenkt. An der Kasse, der Kassenführung und der Arbeit des Vorstandes hatten die Kassenprüfer nichts auszusetzen und beantragten somit die Entlastung des gesamten Vorstandes, dem dann einstimmig das positive Votum erteilt wurde.
Bei der Wahl der neuen Kassenprüfer erhielten Thorsten Griffel und Harald Krämer die Zustimmung. Die Wahl des Schützenmeisters leitete Helmut Katzwinkel. Der bisherige Vorsitzende und Schützenmeister Kurt Höller wurde einstimmig wiedergewählt. Gleiches galt für den Kassierer Ulf Flemmer, die Schriftführerin Sonja Fassel und die stellvertretende Schriftführerin Nicole Toppel. Einstimmige Bestätigung im Amt erfuhren Jugendleiterin Carina Weßler sowie die stellvertretende Jugendleiterin Anke Krämer. Die drei neuen Festausschussmitglieder sind Egbert Wagner, Andreas Toppel und Ronny Pierske. Nach eingehender Diskussion wurden die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von ...

OMUS Möhnen laufen sich warm

Intensiv mit den Vorbereitungen für die Höhepunkt der närrischen Session sind zurzeit die OMUS Möhnen ...

2009 wird zur Belastungsprobe

Die Winterumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz macht es deutlich: Die Kunjunkturflaute ist ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Kein Alkohol an Jugendliche

Über eine Aktion der Neuwieder Jugendämter zum Alkoholmissbrauch durch Jugendliche informierten sich ...

Ein Programm für starke Frauen

Die Veranstaltungsreihe BiZ & Donna der Agentur für Arbeit Neuwied gibt auch in diesem jahr wieder viele ...

Werbung