Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Jubiläumsfrühschoppen in der Stadthalle

44 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 werden mit einem karnevalistischen Jubiläumsfrühschoppen mit Feierstunde "4 X 11 Jahre KG AK" am Sonntag, 31. Januar in der Stadthalle Altenkirchen gefeiert.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Vor 44 Jahren gründeten elf junge Sangesbrüder des MGV 1880 Altenkirchen den
ersten Elferrat in der damaligen Gaststätte "Zum Falken" am Marktplatz. Es wurde der erste Karnevalsumzug mit einem Wagen und einer Musikkapelle ins Leben gerufen, in den folgenden Jahren gestaltete man die erste Karnevalssitzung in den Räumen der Gaststätte "Zum Hafen".
Karnevalsumzug und Karnevalssitzung wurden nun fester Bestand der Veranstaltungen in der Kreisstadt. Heute findet die Prinzenproklamation und die Prunksitzung in der Stadthalle
statt. Weitere Veranstaltungen wie die Mallorca-Party an Altweiber, Kinderkarneval
Altenkirchener Party-Nacht und die große Zug-Party nach dem Karnevalsumzug finden in einen großen beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm statt.

Nun möchte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 mit allen Bürgern aus Nah und Fern die Lust auf Karneval haben am Sonntag, 31.Januar, bei freien Eintritt um 11.11 Uhr in der Stadthalle zu Altenkirchen feiern. In einer kleinen Feierstunde möchte man einen Rückblick auf 4 X 11 Jahre Alekärjer Karneval halten.



In der Jubiläums-Session hat Stadt und Verbandsbürgermeister Heijo Höfer die
Schirmherrschaft übernommen. Im Anschluss an den Festakt möchten einige Vereine und Karnevalsgesellschaften mit einem bunten Programm die Gäste unterhalten. Durch das Programm führt Sitzungspräsident Sandro Marrazza. Für musikalische Stimmung und Unterhaltung sorgt der bekannte Alleinunterhalter Marco Pecere.

In gemütlicher Runde möchte die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 mit vielen Alekärjern Bürgern, Freunden und Bekannten sowie Vereinen aus Nah und Fern dieses Jubiläum gebührend feiern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kaffeeklatsch im Café Olé

Die Hobby Carnevalisten Erbachtal mit Prinzessin Betty I. an der Spitze laden zur Karnevalssitzung ins ...

Für Vortrag jetzt anmelden

Wolfsforscher und Hundeexperte Günther Bloch spricht am 6. April in Horhausen und da die Veranstaltungen ...

Bekenntnis zum Standort

Im letzten Jahr hat die Firma Optima Spanntechnik GmbH am Standort Scheuerfeld investiert und umgebaut. ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Mit Özdemir redeten Bündnis 90/ Die Grünen über Wirtschaft

Am Freitagabend, 22. Januar, stellte Bündnis 90/ Die Grünen zum Thema „Grüne Wirtschaft für eine lebenswerte ...

Grundlagen für die Bandbreiten der Zukunft schaffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern ...

Werbung