Werbung

Region |


Nachricht vom 14.01.2009    

OMUS Möhnen laufen sich warm

Intensiv mit den Vorbereitungen für die Höhepunkt der närrischen Session sind zurzeit die OMUS Möhnen beschäftigt. Für den Altenkirchener Umzug haben sie einen "Knaller" vesprochen, wollen aber noch nicht verraten, was sie ausgeheckt haben.

omus möhnen

Helmenzen. Am langen Tisch auf der Kegelbahn des Landgasthofes Westerwälder Hof in Helmenzen saßen zehn OMUS Möhnen und schmiedeten Pläne für das Sessionsende, die große Karnevals-Sitzung, die tolle Möhnensitzung am Alt-Weiber-Tag und den großen Karnevalsumzug der KG Altenkirchen am Sonntag vor Rosenmontag in der Kreisstadt. Die Teilnahme am Karnevalszug verspricht der Knaller zu werden. Die Möhnen wollen dazu noch nicht mehr verraten, aber da sollen große Dinge auf die Altenkirchener Karnevalisten zukommen. Das Programm für die beiden Sitzungen steht bereits und wird nur noch etwas modifiziert. Die Kostüme werden jetzt ausgearbeitet und auch die Dekorationen zusammengestellt und gebaut. Simone Holschbach, Jacqueline Schäfer, Marjam Golchin, Manuela Käppele, Miriam Käppele, Andrea Ackermann, Iris Hausmann, Hella Bieler (Obermöhne), Antje Schneider, Silvia Bieler und Sarah Böhnlein haben für ihre Fans wieder keine Kosten und Mühen gescheut, um diesen wieder ein paar Stunden der Heiterkeit und des Frohsinns zu servieren. Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen am Freitag, 13. Februar, und Freitag, 20. Februar, die unter dem Motto "Lassen Sie sich verzaubern" stehen, beide beginnen um 19 Uhr im Westerwälder Hof in Helmenzen, ist am Samstag, 24., und am Samstag, 31. Januar, von 10 bis 13 Uhr. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


2009 wird zur Belastungsprobe

Die Winterumfrage der Industrie- und Handelskammer Koblenz macht es deutlich: Die Kunjunkturflaute ist ...

Industriebrache wird zum Kulturraum

Vor mehr als 150 Jahren gab es einen gravierenden Eingriff in den Verlauf der Sieg bei Windeck-Schladern. ...

Phantastische Klangwelten

Mussorgskys phantastische Klangwelten werden das Apollo-Theater in Siegen erfüllen, wenn die 22-jährige ...

Sandro I. residiert in "Prinzenklause"

In der "Prinzenklause" - außerhalb der Session auch "Jägerhof" genannt - hat Prinz Sandro I. von ...

Kurt Hörter einstimmig bestätigt

Eine harmonische Jahreshauptversammlung gab es jetzt beim Schützenverein Leuzbach. Schützenmeister Kurt ...

Landtagsausstellung in Betzdorf

Die Wanderausstellung des rheinland-pfälzischen landtags gastiert in Betzdorf. Eröffnet wird sie am Montag, ...

Werbung