Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel beim starken Tabellenzweiten Herner EV mit 1:4 (0:1, 1:2, 0:1). Die Gastgeber trafen in der 3., der 23. und der 43. Spielminute und legten damit jeweils in der dritten Minute eines jeden Drittels den Grundstein zu einem verdienten Heimsieg gegen die Bären.

Herne jubelt - wie schon beim Sieg in Neuwied. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Das Team von Craig Streu hatte jedoch auch Pech: Ein Treffer, bei dem die Scheibe nicht über der Linie war, wurde für Herne gegeben, ein regulärer Treffer der Neuwieder auf der Gegenseite hingegen nicht.

Die Strafbank vermeiden - eine Disziplin, in der die Bären in dieser Saison richtig gut sind. Neuwied ist eines der fairsten Teams im 18er-Feld der Oberliga Nord. Herne hingegen ist eine Mannschaft, die besonders in Überzahl immens stark ist, weil man mit Spielern wie etwa Stephan Kreuzmann Akteure in den eigenen Reihen weiß, die gerne mal von der blauen Linie treffen. Wie zum Beleg gingen die Gastgeber genau so in der dritten Spielminute früh in Führung: Felix Köbele saß auf der Strafbank, Kreuzmann schoss von der blauen Linie, Hugo Turcotte fälschte zum 1:0 für den HEV ab (3.).

In einem ausgeglichenen und hochklassigen Spiel gab es in der Folge hüben wie drüben gute Chancen, nur Treffer wollten zunächst keine weiteren fallen. Immer, wenn Herne gefährlich vor dem EHC-Tor auftauchte, klärte Keeper Björn Linda die Situation. Auf der Gegenseite hielt aber auch Christian Wendler bei Neuwieder Chancen seinen Kasten sauber.

Im zweiten Drittel nutzte der Tabellenzweite aus dem Ruhrpott eine kurze Unaufmerksamkeit in der EHC-Abwehr prompt zum 2:0 - Christian Nieberle traf nach 23 Minuten. Doch diesmal sollte die Antwort der Gäste nicht lange auf sich warten lassen: Brian Gibbons nährte mit seinem 1:2 (24.) schnell die Hoffnungen, dass die Partie noch nicht entschieden ist.

Unglücklich: Gleich sechs Mal spielte Herne in Überzahl, nur einmal Neuwied. Doch damit nicht genug: Als Björn Linda einen Schuss von Dominik Luft parierte, die Scheibe deutlich vor der Linie gestoppt wurde, entschied die Schiedsrichterin Ramona Weiß kurzerhand auf Tor. Ein völlig aus der „Luft“ gegriffener Treffer, doch die Neuwieder Proteste halfen nichts.

Den Sieg ließ sich der Tabellenzweite auch im letzten Drittel nicht nehmen, und er war auch ohne Frage verdient. Herne zeigte nicht nur die reifere Spielanlage, die Gastgeber waren auch offensiv besser. Christian Nieberle besorgte mit seinem zweiten Treffer des Abends den 4:1-Endstand. Die schwache Spielführung der Unparteiischen artete kurz vor dem Ende noch einmal aus, als EHC-Keeper Björn Linda zwei Mal innerhalb weniger Minuten umgefahren wurde. Beim ersten Mal hatte es gar eine Strafe gegen Linda gegeben. Als beim zweiten Mal die Fäuste flogen, beließ die Unparteiische es bei jeweils 2 plus 2 Strafminuten für Neuwieds Dennis Schlicht und Hernes Hugo Turcotte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Meiner Meinung nach war Herne heute Abend immer einen ticken schneller als wir“, analysierte Streu. „Wir mussten immer wieder kleine Strafen nehmen, die uns am Ende natürlich auch Kraft gekostet haben. Im Endeffekt hat Herne unser Spiel gemacht. Das, was wir in den vergangenen Spielen gezeigt haben und auch heute machen wollten. Wir haben noch eine riesen Chance zum 2:3. Wenn wir diese Chance nutzen, könnte das Spiel auch noch kippen. Aber mit Hernes 4:1 war die Partie gelaufen.“

Am kommenden Freitag wollen die Bären auf eigenem Eis die nächsten Punkte im Kampf um die Play-offs nachlegen, erwarten jedoch mit den Tilburg Trappers aus Holland ein weiteres Topteam der Oberliga Nord. Das Spiel beginnt um 20 Uhr.

EHC Neuwied: Linda (Haedelt) - Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Erk, Pantic, Ochmann, Ziolkowski, Wengrzik, Hergt - Kujala, Gibbons, Rabbani, Wasser, Tegkaev, Fröhlich, Spöttel, Köbele, Müller, Butasch, Schug, Paus.
Schiedsrichter: Ramona Weiss.
Zuschauer: 1264.
Tore: 1:0 Hugo Turcotte (3.), 2:0 Christian Nieberle (23.), 2:1 Brian Gibbons (24.), 3:1 Dominik Luft (33.), 4:1 Christian Nieberle.
Strafen: Herne 6, Neuwied 16.

Der Ausblick:
Freitag, den 29. Januar, 20 Uhr: EHC Neuwied – Tilburg Trappers
Sonntag, den 31. Januar, 15 Uhr: Tilburg Trappers – EHC Neuwied


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Närrisch-bunte Mixtur der Herdorfer Sitzung begeisterte

Ein straffes Unterhaltungsprogramm, in dem sich hervorragende Tänze und amüsante Wortbeiträge abwechselten, ...

Autohaus Hottgenroth präsentiert Opel On Star

Das Autohaus Hottgenroth Farrenberg in Altenkirchen hatte zur Präsentation des neuen persönlichen Online- ...

25-jähriges Jubiläum der Firma Grifone IT-Systeme

Auf 25 erfolgreiche Jahre als Unternehmer kann Dipl. Ing. Carlo C. Grifone aus Betzdorf zurückblicken. ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Prüfung für Arbeitgeber startet

Private und öffentliche Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf ...

Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

Der Bästjestag der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Wissen-Schönstein war wieder ein gelungener ...

Werbung