Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Feuerwehrführerschein bestanden

Wehrleiter Christian Baldus konnte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen/Sieg an die Teilnehmer überreichen. Die Inhaber sind nun berechtigt, Einsatzfahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen zu fahren.

Wehrleiter Christian Baldus (links) übergab die neuen Führerscheine an die Einsatzkräfte. Foto: PuMa Feuerwehr Kirchen

Kirchen. Die Ausbildung begann im Oktober 2015 zunächst mit einem theoretischen Teil und einigen Grundfahrübungen. In diesem ersten Schritt der Ausbildung wurde der Grundstein für die spätere praktische Fahrausbildung mit Feuerwehrfahrzeugen bis 7,5 t gelegt.

Seit in Kraft treten der neuen Führerscheinklassen im Jahr 1999 kam es bei einigen Feuerwehren immer häufiger dazu, dass Einsatzfahrer für die Fahrzeuge über 3,5 t fehlten.
Um solche Probleme zu lösen wurde 2012 der Feuerwehrführerschein durch die Behörden auf den Weg gebracht. Die Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen ließ im Jahr 2015 insgesamt vier aktive Feuerwehrangehörige beim Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz in einer dreitätigen Ausbildung zu Multiplikatoren ausbilden.



Konrad Jung (Harbach), Philipp Kappes, Matthias Kipping (beide Brachbach) und Christian Stettner (Mudersbach) führten neben der theoretischen Ausbildung auch rund neun Fahrstunden mit den ersten fünf neuen Einsatzfahrern durch. Über die Aushändigung des Feuerwehrführerscheins, der nur im Feuerwehrdienst genutzt werden darf freuen sich: Markus Theis (Feuerwehr Herkersdorf/Offhausen), Christian Bauer (Feuerwehr Freusburg), Tobias Hof (Feuerwehr Harbach), Maik Pfister (Feuerwehr Mudersbach) und Frederic Beverungen (Feuerwehr Brachbach). Die neuen Einsatzfahrer sind nun berechtigt Einsatzfahrzeuge bis einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen zu führen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


U12-Faustballer sind Landesmeister

Die U12 Faustballer des VfL Kirchen entscheiden Landesmeisterschaft im Entscheidungsspiel für sich. Spannende ...

Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet erneut zahlreiche Wohnungseinbrüche in ihrem Dienstgebiet und bittet um mögliche ...

Bergbaumuseum blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 ...

Erneut Info-Tag an der IGS Hamm

An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg musste der Info-Tag für den Besuch der gymnasialen Oberstufe ...

25-jähriges Jubiläum der Firma Grifone IT-Systeme

Auf 25 erfolgreiche Jahre als Unternehmer kann Dipl. Ing. Carlo C. Grifone aus Betzdorf zurückblicken. ...

Werbung