Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

U12-Faustballer sind Landesmeister

Die U12 Faustballer des VfL Kirchen entscheiden Landesmeisterschaft im Entscheidungsspiel für sich. Spannende Spiele gab es in der Molzberghalle zu sehen und das Entscheidungsspiel schließlich brachte den Titel. Die jüngsten Faustball-Teams des VfL Kirchen freuen sich über Platz 1 und 3.

Grund zu Freude, die Faustball-U12-Teams des VfL Kirchen. Foto: Verein

Kirchen. Am Samstag, 23. fand in der Molzberghalle der zweite und letzte Spieltag der
Verbandsligasaison der Faustball-Jugend U12 statt. Im ersten Spiel des Tages trafen die beiden Kirchener Mannschaften aufeinander. Beide Teams starteten hochkonzentriert in die Partie. Im Laufe des ersten Satzes setzte sich allerdings dann die Erfahrung der ersten Mannschaft durch. So gewann der VfL Kirchen 1 den ersten Satz mit 11:7. Der zweite Satz begann ähnlich, doch prägten diesen Durchgang vor allem die Eigenfehler beider Mannschaften. Aber letztlich konnte sich auch hier das Team um Kapitän Konstantin Nix durchsetzen und entschied den Satz und somit auch das Spiel mit 2:0 Sätzen für sich.

Im zweiten Spiel trafen die Jungs vom VfL Kirchen 1 dann auf den Tabellenführer
vom TV Dörnberg. Von Anfang an wurde den Zuschauern in der Halle ein hochklassiges und spannendes Match geboten. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das glücklichere Ende hatten die Kirchener allerdings für sich. Der VfL gewann den ersten Satz in der Verlängerung mit 14:12. Im zweiten Satz bot sich ein komplett anderes Bild, der VfL startete sehr überlegen in die zweite Spielhälfte und konnte sich schnell einen 9:2 Vorsprung erarbeiten. Doch durch unerklärliche Fehler und einen gut aufspielenden Gegner stand es nach längeren Ballwechseln 10:10 und auch dieser Satz erforderte die Verlängerung. Hier zeigten die Siegstädter wieder volle Konzentration und es konnten zwei Punkte in Folge erzielt werden, sodass der zweite Satz mit 12:10 an den VfL ging.

Das nächste Spiel bestritten der VfL Kirchen 2 und der TV Weisel. Auch in dieser Partie gelang es der Kirchener Mannschaft, sich schnell einen Vorsprung zu erarbeiten, den man bis zum Satzende aufrecht erhalten konnte. Somit gewann das Team den ersten Satz mit 11:7. Der zweite Satz begann nun denkbar schwach. Man musste von Beginn an einem Fünfpunkterückstand hinterherlaufen und konnte zwar noch verkürzen, aber nicht egalisieren. Aufgrund der 9:11 Satzniederlage ging es in den entscheidenden 3. Satz. Hier agierten die Spieler um Kapitän Mathis Kühn sehr konzentriert und konnten sich im Laufe des Satzes einen Vorsprung erkämpfen. Der VfL gewann den Satz am Ende verdient mit 11:9.



Auch im nächsten Spiel mussten die Spieler vom VfL Kirchen 2 auf das Spielfeld, doch hieß jetzt der Gegner TV Dörnberg. Hier war es für die Kirchener gegen stark aufspielende Gäste schwer ins Spiel zu kommen. Dies änderte sich im Laufe der Partie leider nicht und man musste dieses Spiel mit 0:2 Sätzen an die Mannschaft von der Lahn abgeben.

Der VfL Kirchen 1 bestritt anschließend sein Spiel gegen den TV Weisel. Hier wurde die Stärke und der Zusammenhalt der Kirchener deutlich. Sowohl der erste als auch der zweite Satz endeten mit einem deutlichen 11:5 Satzgewinn. Mit diesem Sieg war aber auch klar, dass der VfL Kirchen und der TV Dörnberg Punkt- und Satzgleich an der Tabellenspitze lagen. Nun musste also ein Entscheidungsspiel den Landesmeister ermitteln. Dieses Spiel war das mit Abstand spannendste und ausgeglichenste Spiel an diesem Samstagvormittag. Man konnte in diesem Spiel keine Mannschaft als die bessere bezeichnen. Doch konnten die Kirchener beim Spielstand von 9:9 zwei Punkte in Folge für sich verbuchen, was dann letztlich zum Satzgewinn führte. Im zweiten Satz sah man bis zum Spielstand von 6:6 ein ähnliches Bild. Mit viel Kampf und Leidenschaft gelang es dem VfL, in teils sehr langen Ballwechseln, fünf Punkte in Folge für sich zu verbuchen. Damit war das Spiel entschieden und die Landesmeisterschaft ging verdient an den VfL Kirchen 1.

Am Ende der Saison steht für die jüngsten Kirchener Faustballer ein 1. und ein 3. Platz, mit diesen Resultaten kann das Trainerteam um Paulina Pfeifer hochzufrieden sein.

Für den VfL Kirchen 1 spielten : Nico und Phil Elzer, Nils und Tobias Rathmer,
Kontantin Nix, Justus Naber, Justus Parussel.

Für die 2. Mannschaft traten an: Aline Hundhausen, Hannah Parussel, Noah Höse,
Mathis Kühn, Simon Rommersbach, Lukas Rötter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet erneut zahlreiche Wohnungseinbrüche in ihrem Dienstgebiet und bittet um mögliche ...

Wurstessen und Ehrung der besten Schützen

Das traditionelle Sauschießen der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach fand mit dem Wurstessen seinen ...

Feuerwehrführerschein bestanden

Wehrleiter Christian Baldus konnte die ersten Feuerwehrführerscheine in der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Bergbaumuseum blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 ...

Erneut Info-Tag an der IGS Hamm

An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg musste der Info-Tag für den Besuch der gymnasialen Oberstufe ...

Werbung