Werbung

Nachricht vom 25.01.2016    

Erstes Heimspiel, erster Sieg

Im ersten Heimspiel der Handballer des SSV 95 Wissen im neuen Jahr war die Reserve des SV Urmitz zu Gast. Aufgrund einer Hallenbelegung durch die Fußballer musste jedoch von der gewohnten Spielstätte an der Pirzenthaler Straße in die eher ungeliebte Halle der BBS Wissen ausgewichen werden. Die Wissener siegten mit 28:23.

Wie bereits in der Vorwoche der Motor des SSV-Angriffs im gebundenen Spiel: Sebastian Philipp. Foto: Verein

Wissen. In seiner Ansprache vor dem Spiel forderte Trainer Steffen Schmidt von seinen Spielern, sich im Hinblick auf das letzte Spiel gegen Römerwall von Anfang an wach und hochkonzentriert zu zeigen. Außerdem wies er darauf hin, dass dies ein Spiel auf Augenhöhe werde, in dem es auf Kleinigkeiten ankomme. Wie prophezeit entwickelte sich eben dieses Spiel auf Augenhöhe in dem sich zu Anfang keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Aufgrund eines schwächelnden Angriffs und einer schlechten Chancenverwertung der Hausherren, gelang es den Gästen jedoch Mitte der ersten Halbzeit erstmals, einen 3-Tore-Vorsprung herauszuspielen und sich mit 10:13 abzusetzen. In dieser Phase offenbarte die Abwehr des SSV außerdem große Lücken, wodurch die Urmitzer zu leichten Toren kamen.

Doch die Wissener gaben sich nicht auf und kämpften sich bis zum Ende der ersten Halbzeit bis zum 15:16 heran. In der letzten Aktion der ersten Halbzeit hatten sie sogar die Chance mit einem Unentschieden in die Kabine zu gehen. Diese wurde jedoch durch ein grobes Foul der Gäste zu Nichte gemacht. Der Urmitzer Spieler sah sofort die rote Karte. Da der angemessene 7 Meter Strafwurf jedoch nicht verwandelt werden konnte, ging es mit 15:16 in die Pause.

In der Halbzeitpause monierte Schmidt die vielen Fehlwürfe und forderte seine Spieler dazu auf, konzentrierter abzuschließen. Des Weiteren forderte er deutlich mehr Bewegung in der sonst so starken SSV-Abwehr. Dass 16 Gegentore in der ersten Halbzeit deutlich zu viele waren, war jedem der Wissener Spieler absolut bewusst. Mit neu gewecktem Ehrgeiz ging es in die zweite Halbzeit in der der SSV sofort zum 16:16 ausgleichen und sich in Folge eine 2-Tore-Führung erspielen konnte. Aufgrund der nun immer besser stehenden Abwehr gelang es dem Gegner nicht mehr, wie noch in der ersten Halbzeit, zu leichten Toren zu kommen. Wie im Spiel in der Vorwoche in Rheinbrohl musste aber erneut die Halbzeitansprache her, bevor die Gastgeber in der Defensive wieder entsprechend ackerten. Im Verlauf des Spiels gewann nun auch der Angriff der Wissener an Durchschlagskraft, wodurch sich diese sukzessive bis auf fünf Tore absetzen konnte. Auch wenn die Urmitzer nochmals auf 26:23 herankamen war der Sieg von diesem Zeitpunkt an nicht mehr in Gefahr.



Mit dem ersten Erfolg im noch jungen Jahr hält der SSV 95 Wissen den Anschluss an die oberen Tabellenplätze und festigte Rang 5. Trainer Steffen Schmidt resümierte durchaus zufrieden: „In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, was wir können und ein sehr gutes Spiel gemacht. Wir waren die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.“

Es spielten: Reifenrath – Brenner, M. Henseler (1), F. Henseler (1), P. Hombach (1), C. Hombach, Löhmann (3), Mosen (9/1), Nickel, Philipp (8), Renji (1), Rödder (1/1), Schneider (3).


JSG Betzdorf/Wissen, weitere Ergebnisse:
männliche B-Jugend:
HV Miehlen – JSG Betzdorf/Wissen………………..18:28 (9:12)
männliche E-Jugend:
TuS Weibern – JSG Betzdorf/Wissen………………..12:22 (9:10)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mädchen im Hachenburger Schwimmbad sexuell belästigt

Wie die Hachenburger Polizei am Montagvormittag, den 25. Januar mitteilte, wurden zwei minderjährige ...

Kita "Traumland" erneut "Haus der kleinen Forscher"

Die Kindertagesstätte "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth wurde erneut als "Haus der kleinen Forscher" ...

Zeltfest zum 95-jährigen Bestehen

Die Jahresversammlung des MGV Dünebusch verlief harmonisch und stand im Zeichen des Sängerfestes zum ...

Wurstessen und Ehrung der besten Schützen

Das traditionelle Sauschießen der Hubertus Schützenbruderschaft Selbach fand mit dem Wurstessen seinen ...

Erneut Wohnungseinbrüche in der Region

Die Kripo Betzdorf meldet erneut zahlreiche Wohnungseinbrüche in ihrem Dienstgebiet und bittet um mögliche ...

Auf Tabellenplatz 3 abgerutscht

Der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Faustball der Frauen fand in der Molzberghalle Kirchen statt. ...

Werbung